Veröffentlicht am 19. September 2019

KV-Notdienstpraxis für Erwachsene eröffnet im Vivantes Klinikum im Friedrichshain

Notdienstpraxis soll Rettungsstelle entlasten

Am 20. September geht die nächste Notdienstpraxis für Erwachsene der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin an den Start. Mit der Eröffnung der KV-Notdienstpraxis am Vivantes Klinikum im Friedrichshain wird das Netz der KV-Notdienstpraxen auf sieben (drei für Erwachsene, vier für Kinder) erweitert. Die neue Notdienstpraxis ist zu folgenden Zeiten erreichbar: Freitag von 15 bis 21 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 9 bis 21 Uhr.

Ziel der KV Berlin ist es, die ambulante Versorgung außerhalb der Praxissprechzeiten weiter auszubauen und hierfür weitere KV-Notdienstpraxen in Berlin zu eröffnen. Mit dem Vivantes Klinikum im Friedrichshain haben wir einen Kooperationspartner gefunden, mit dem wir Hand in Hand die Notfallversorgung der Hauptstadt verbessern können“,unterstreicht der stellvertretende KV-Vorstandsvorsitzende Dr. Burkhard Ruppert. „Das Klinikum ist für Patienten gut erreichbar und bietet als Maximalversorger eine hervorragende Ausstattung. Durch die Lage in einem dichtbesiedelten Gebiet ist die Rettungsstelle hochfrequentiert – und genau hier können wir mit unserer KV-Notdienstpraxis das Rettungsstellenpersonal entlasten, sodass dieses sich auf die schweren Notfälle konzentrieren kann.“

Da die neue Notdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung direkt in unserer Rettungsstelle angesiedelt ist, erhoffen wir uns an Wochenenden und Feiertagen eine spürbare Entlastung“, sagt Dr. Andrea Grebe, Vorsitzende der Vivantes Geschäftsführung.„Wer plötzlich erkrankt oder sich verletzt, kann oft nicht selbst einschätzen, wie schwerwiegend dies wirklich ist. Dafür sind wir da und wollen nun in unserer Rettungsstelle gemeinsam mit der Notdienstpraxis diese Menschen bestmöglich behandeln. Die Notdienstpraxis verbindet ambulante und klinische Versorgung und trägt so dazu bei, die Sektorengrenzen zu überwinden.“

Notdienstpraxis für Erwachsene

Die KV-im Vivantes Klinikum im Friedrichshain wird am Freitag, den 20. September, erstmals ihre Türen öffnen. Bei den KV-Notdienstpraxen handelt es sich um ein Notdienstsystem – sie ersetzen daher nicht den Besuch in einer Arztpraxis. Ob es sich um einen Notfall handelt und welche KV-Notdienstpraxis Patienten aufsuchen sollen, erfahren Patienten unter der 116117 – der Telefonnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes.Aktuell betreibt die KV Berlin im gesamten Stadtgebiet sieben KV-Notdienstpraxen (vier für Kinder und Jugendliche, drei für Erwachsene), weitere werden folgen.

Über das Vivantes Klinikum im Friedrichshain

Das Vivantes Klinikum im Friedrichshain am Standort Landsberger Allee ist mit über 21 medizinischen Fachabteilungen und 964 Betten ein Krankenhaus der Maximalversorgung und bietet umfassende Notfallversorgung an. Jährlich werden rund 118.000 Patientinnen und Patienten behandelt, davon etwa 72.000 ambulant und 46.000 stationär. Die Rettungsstelle in der Landsberger Allee versorgt medizinische Notfälle, vor allem akute Erkrankungen und Unfallverletzungen rund um die Uhr – 365 Tage im Jahr.

Ihr Ansprechpartner

Pressemitteilung
Aktion im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zur Woche der Wiederbelebung
So einfach ist Leben retten: Öffentliches Reanimationstraining mit…
Artikel lesen