Veröffentlicht am 21. Oktober 2024

Seit 2011 4x in Folge: Vivantes erhält Silber-Zertifikat als Gesundheitseinrichtung für Beratung und Tabakentwöhnung

Rauchfrei plus - das Plus für Gesundheit

Das Vivantes Klinikum Neukölln wurde vom Netz Rauchfreier Krankenhäuser & Gesundheitseinrichtungen DNRfK e.V. im September 2024 mit dem Silber-Zertifikat als Gesundheitseinrichtung für Beratung und Tabakentwöhnung ausgezeichnet. Kein Klinikum in Deutschland hält das Silberzertifikat so lange, und insgesamt gibt es aktuell nur 7 weitere Gesundheitseinrichtungen, die diese Auszeichnung führen.

Das Institut für Tabakentwöhnung und Raucherprävention am Vivantes Klinikum Neukölln setzt sich mit Beratungen und Maßnahmen für eine nachhaltige Entwöhnung und Prävention von Mitarbeitenden und Patient*innen ein. Erfahrene Psycholog*innen und Ärzt*innen führen eine eingehende Diagnostik durch und stimmen wissenschaftlich geprüfte Methoden zur Tabakentwöhnung auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen ab.

Dr. Karin Vitzthum, therapeutische Leiterin des Vivantes Instituts für Tabakentwöhnung und Raucherprävention: „Ich freue mich sehr, dass wir nun schon zum vierten Mal alle Kriterien für eine Silber-Zertifizierung erfüllen konnten. Ich danke allen Kolleg*innen, die dies durch ihr Engagement ermöglicht haben. Um noch größere Erfolge erzielen zu können, würde ich mir wünschen, dass die Tabakabhängigkeit als Suchterkrankung von den Krankenkassen anerkannt und behandelt werden kann. Dann wären zum Beispiel Medikamente so kostengünstig wie auch für andere Erkrankungen.“

Zu den Kriterien, die für eine Zertifizierung erfüllt werden müssen, gehören u.a. eine systematische Erfassung und Dokumentation des Rauchstatus bei Patient*innen,regelmäßige Schulungen und Trainings für klinisches und nicht-klinisches Personal und evidenzbasierte Angebote zur Entwöhnung sowie Maßnahmen für ein tabakfreies Umfeld. So wird beispielsweise das „Rauchfrei-Ticket“ - ein Angebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) - eingesetzt, das Rauchenden mit einem strukturierten, telefonbasierten kostenlosen Beratungsservice hilft, mit dem Rauchen aufzuhören. Als Multiplikatoren sind dabei auch die Vivantes Cardiolots*innen aktiv, die herzkranke Patient*innen nach ihrer stationären Behandlung betreuen.

Das Auditor*innen-Team war sowohl von der kreativen Umsetzung internationaler Standards in der Klinik beeindruckt als auch von den qualifizierten Rauchstoppangeboten.

Christa Rustler, Geschäftsführerin des Deutschen Netzes Rauchfreie Krankenhäuser & Gesundheitseinrichtungen e.V.: „Gerade in Neukölln, einem Bezirk mit einer hohen Anzahl von Raucher*innen sind die Rauchstoppangebote von Vivantes von besonderer Bedeutung. Als großes Netzwerk spielt Vivantes eine Vorreiterrolle nicht nur bei der systematischen und professionellen Hilfe für Rauchende. Darüber hinaus engagiert Vivantes sich mit Frau Dr. Vitzthum als anerkannter Expertin bundesweit für die Prävention und Behandlung des Tabak-, bzw. Nikotinkonsums und ist eine wichtige Partnerin für uns.“

Prof. Dr. Sven Gläser, Chefarzt der VivantesKlinik für Innere Medizin – Pneumologie und Infektiologie: „Rauchen in jeglicher Form, also auch das Passivrauchen, ist der wichtigste vermeidbare gesundheitliche Risikofaktor überhaupt, so beispielsweise für Lungenkrebs. Daher setzen wir uns hier im Klinikum Neukölln seit 2008 mit unserer Mitgliedschaft im Deutschen Netz rauchfreie Krankenhäuser dafür ein, dass alle Raucher*innen Informationen und Hilfe zum Rauchstopp erhalten. Dies und der Gesundheitsschutz vor Passivrauch gilt auch für die Mitarbeiter*innen.“

Hintergrund:

Die Kliniken der Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH sind seit 2008 Mitglied im Deutschen Netz Rauchfreier Krankenhäuser & Gesundheitseinrichtungen DNRfK e.V.. Das Vivantes Klinikum Neukölln mit dem Institut für Tabakentwöhnung und Raucherprävention ist seit 2014 auf dem Silber Level zertifiziert und konnte das Zertifikat 2024 erneuern. Die internationale Gold-Zertifizierung wurde bisher nur an Reha-Einrichtungen verliehen.

Deutsches Netz Rauchfreier Krankenhäuser & Gesundheitseinrichtungen e.V. (DNRfK e.V.)

 

Ihr Ansprechpartner

Pressemitteilung
Babybilanz 2024: 10.561 Babys in Vivantes Klinika geboren
Artikel lesen
Gesundheitsforschung bundesweit unterstuetzen - klinisches-datenzentrum-vivantes_elenabslVivantes richtet
Pressemitteilung
Daten retten Leben: Wie intelligente Datennutzung die Gesundheitsversorgung schon…
Vivantes richtet Klinisches Datenzentrum ein und unterstützt Forschung…
Artikel lesen
Pressemitteilung
Kaulsdorfer Vivantes Radiologie mit neuer Leitung
Dr. Anna Magdalena Zielke ist neue Chefärztin
Artikel lesen
Pressemitteilung
Neue Ärztliche Direktorin im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Vivantes Klinika im Berliner Südwesten unter rein weiblicher Leitung
Artikel lesen
Termine und Events bei Vivantes -csm_default_event_header_4988b0e511
Pressemitteilung
Informationsveranstaltungen im Januar 2025
Termine für Vorträge, Ausstellungen und mehr
Artikel lesen
Erstes Baby an Neujahr 2025 im Klinikum Neukoelln geboren
Pressemitteilung
Berliner Neujahrsbabys: Juna ist das erste Baby 2025 bei Vivantes
Schon 11 Kinder am Neujahrsmorgen zur Welt gekommen
Artikel lesen
Pressemitteilung
Hebammengeleiteter Kreißsaal im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Sicher und selbstbestimmt: Ein Angebot für gesunde Schwangere
Artikel lesen