Die traditionelle „Teddyklinik“ öffnet ihre Türen in diesem Jahr am 20. Juni zwischen 9:30 Uhr und 14:30 Uhr für Kita-Kinder, die ihre Stofftiere verarzten lassen wollen. Medizinische Experten aus einer Vielzahl von Kliniken aus der Kindermedizin nehmen teil. Sie geben Einblicke in den Arbeitsalltag, damit die Kinder keine Berührungsängste mit dem Krankenhaus haben. Im Anschluss wird am Nachmittag für Familien aus der Umgebung ein Sommerfest im Park vor dem Vivantes Klinikum im Friedrichshain ausgerichtet.
20 Kindergartengruppen haben sich angemeldet, um sich von den Vivantes-Experten medizinischen Rat zu holen, zu erfahren, wie es in einer Klinik zugeht und ihre Teddybären untersuchen und behandeln zu lassen.
Stationen
- DRK-Rettungswagen und Motorrad
- Frühchenzelt/SPZ-Zelt
- Unfallverhütung und Wiederbelebung – in Kooperation mit der Klinik für Unfallchirurgie/Orthopädie, der Rettungsstelle und der Polizei
- Ernährungsberatung- die Nahrungspyramide
- Sonographie, Röntgen,
- HNO-Hörzentrum
- Apotheke
- Kinderanästhesie
- Interaktionsanalyse – Teddy und Teddymutter/vater; Check der Fein-und Grobmotorik anhand der Kuscheltiere
10:00 – 11:00 Uhr Frech-witzige Clowns- und Tiershow mit Clown Pipeline Herrn Krause
Ab 14:30 Uhrbis 19:00 Uhr Kinderfest für Familien (alle Altersstufen)
Waschbär Vivo, das Vivantes Maskottchen ist beim Sommerfest mit von der Partie und besucht die einzelnen Stände:
- Kulinarische Versorgung: Kuchen, Eis und Gegrilltes
- Tombola
- Ernährungs-Quiz
- Informationen zur Unfallprävention – mit Unterstützung der Kliniken für Neurochirurgie und Unfallchirurgie und von Zwergperten e.V.
- Fahrrad-Parcours - Übungsstrecke Verkehrssicherheit
- Fußballtorwand
- Basketball
- Bastel- und Malstraße
- Schminkstube
- Leseecken
- Zauberer
16 Uhr bis 17 Uhr Musical „Aponis Verwandlung“ künstlerisch gestaltet von namu Art for Life Network e.V.“ inklusive Quiz und Verlosung (gegen 18:00 Uhr)
Die Veranstaltung wird organisiert von der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) mit dem Perinatalzentrum.
Unterstützt wird die Veranstaltung 2018 u.a. von: Namu Art for Life e. V., Deutsches Rotes Kreuz, Pierre Fabre Dermo-Kosmetik, Hipp, Hörzentrum Berlin, Milupa, Humana, Nestle, die Zwergperten, Käthe Kollwitz Oberschule