Veröffentlicht am 30. Dezember 2015

Umbenannt: Das Vivantes Klinikum „Hellersdorf“ heißt wieder „Kaulsdorf“

Das Vivantes Klinikum Hellersdorf erhält einen neuen – alten – Namen. Ab 01. Januar 2016 heißt es Vivantes Klinikum Kaulsdorf.

Bis Ende 1996 hieß das Klinikum bereits "Klinikum Kaulsdorf". 2001 wurde das Krankenhaus an der Myslowitzer Straße in den damals neu gegründeten kommunalen Berliner Klinikkonzern Vivantes integriert. Und zwar zusammen mit einem zweiten Standort, dem ehemaligen Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus am Brebacher Weg. Beide wurden unter dem Namen "Klinikum Hellersdorf" zusammengefasst. Die Kaulsdorfer mochten sich jedoch nie so recht damit anfreunden.

Axel Gerlach, Geschäftsführender Direktor des Vivantes Klinikums Kaulsdorf, fragt sich, ob die Umbenennung überhaupt auffallen wird: "Viele Patienten und auch viele Mitarbeiter haben sich über all die Jahre nicht an die Bezeichnung 'Klinikum Hellersdorf' gewöhnen können. Nach wie vor war unser Krankenhaus für sie das 'Klinikum Kaulsdorf'. Und da wir nun unseren zweiten Standort am Brebacher Weg aufgeben und alle klinischen Leistungen in Kaulsdorf zusammenführen, passt der alte Name einfach besser zu uns und unserer Verwurzelung in Kaulsdorf."

Künftig werden alle Kliniken des Krankenhauses am Standort in der Myslowitzer Straße in Kaulsdorf konzentriert sein. Der zweite Standort, das ehemalige Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus, am Brebacher Weg wird 2016 aufgegeben. Die Zusammenführung der beiden Standorte bringt Verbesserungen in der Qualität der Patientenversorgung und den klinischen Abläufen mit sich. Dafür wurde in Kaulsdorf neu gebaut. Der Neubau trägt den Namen "Wilhelm-Griesinger-Haus" und wird im Februar offiziell eröffnet.

Zahlen und Fakten zum Vivantes Klinikum Kaulsdorf

Das Vivantes Klinikum Kaulsdorf hat 398 Betten. Pro Jahr werden rund 31.000 Patienten behandelt, davon etwa 17.000 ambulant und 14.000 stationär. 1.150 Babys kommen jährlich in der Geburtsklinik des Klinikum Hellersdorf zur Welt. Insgesamt kümmern sich 103 Ärztinnen und Ärzte und 263 Pflegekräfte um das Wohl der Patienten.

Ihr Ansprechpartner

Pressemitteilung
Nur etwas vergesslich oder dement? Vivantes Klinikum Kaulsdorf eröffnet „Memory…
Neues tagesklinisches Angebot für älter werdende Bevölkerung im Bezirk…
Artikel lesen
Pressemitteilung
Herzlichen Glückwunsch, Klinikum Kaulsdorf!
Der östlichste Berliner Vivantes Standort wird 80
Artikel lesen
Pressemitteilung
Vivantes Klinikum Kaulsdorf startet psychologische Gesprächsgruppe für ukrainische…
Kooperation mit dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf
Artikel lesen
Pressemitteilung
Gynäkologie und Geburtsmedizin im Vivantes Klinikum Kaulsdorf unter neuer Leitung
PD Dr. Christian Göpel wechselt von Reinickendorf nach Kaulsdorf
Artikel lesen
Pressemitteilung
Dr. Katrin Knoll wechselt als neue Chefärztin für Geriatrie ans Vivantes Klinikum…
Artikel lesen
Pressemitteilung
Neue kommissarische Chefärztin im Vivantes Klinikum Kaulsdorf
Dr. Anna Magdalena Zielke übernimmt das Institut für Radiologie
Artikel lesen
Pressemitteilung
Gastroenterologie mit neuer Leitung
Dr. Michael Bertullies wird Chefarzt im Vivantes Klinikum Kaulsdorf
Artikel lesen