Veröffentlicht am 12. Mai 2025

Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum mit Hightech-Bildgebungsroboter in der Wirbelsäulenchirurgie

Als erste Klinik in Berlin hat die Wirbelsäulenchirurgie am Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum das 3D-Navigationssystem mit dem Bildgebungssystem Loop-X in Betrieb genommen. Der Roboter unterstützt die Neurochirurg*innen bei hochkomplexen Eingriffen im Bereich des Gehirns, der Wirbelsäule sowie der Schädelbasis.

Der Bildgebungsroboter der neusten Generation erlaubt eine hochpräzise Planung und Durchführung von minimalinvasiven und mikrochirurgischen Eingriffen. Die automatisierte 3D-Simulation ermöglicht den Ärzt*innen bereits im Vorfeld die OP-Planung auf Basis der erzeugten Bilddaten inklusive verschiedener OP-Szenarien. 

Dank kombinierter Bildgebung und Navigation wird während der Operation die korrekte Lage von Implantaten und Schrauben kontrolliert und gegebenenfalls korrigiert. Dadurch entfällt die bisher notwendige CT-Kontrolle im Anschluss an die Operation. Der gezielte Fokus auf die operationsrelevanten Körperregionen trägt dazu bei, die Strahlenbelastung für Patient*innen auf ein Minimum zu begrenzen. So verläuft der Eingriff noch schonender und die Risiken für die Patient*innen werden weiter reduziert.

Prof. Dr. Mario Cabraja, Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie: „Unser oberstes Ziel ist es, Eingriffe so schonend, sicher und effektiv wie möglich zu gestalten. Der Loop-X ist für uns ein bedeutender Innovationssprung in der Präzisionsmedizin, weil wir exakt dort Bilddaten erhalten, wo wir sie brauchen. Durch die hochmoderne chirurgische Navigationsplattform können wir Implantate sehr präzise positionieren. Das reduziert Risiken, belastet unsere Patient*innen weniger und trägt zu einem schnelleren Heilungsverlauf bei.“

Der sogenannte „Mixed Reality Viewer“ ermöglicht es Neurochirurg*innen, patientenspezifische anatomische Strukturen genauer zu erkennen und in die Operationsplanung einzubeziehen. 

Hintergrund:

Die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum ist seit dem Jahr 2017 die erste Berliner Klinik, die als Wirbelsäulenzentrum der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) zertifiziert wurde. Darüber hinaus besteht seit dem Jahr 2021 die Zertifizierung durch Eurospine als erstes Europäisches Exzellenzzentrum für Wirbelsäulenchirurgie.
 

Ihr Ansprechpartner

Pressemitteilung
Informationsveranstaltungen im Juli 2025
Vorträge, Seminare und mehr bei Vivantes
Artikel lesen
Foto_PM_BBG_Ausbildung_wuestenhagen_1200px
Pressemitteilung
Fünf Jahre Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe
Pflegeausbildung und mehr für Berlin
Artikel lesen
csm-ersteinschaetzung-online-vivantes_prostock-studio-AdobeStock_602281069
Pressemitteilung
Digitaler Symptom-Lotse weist den Weg durchs Gesundheitssystem
Von Arzttermin bis Zentrale Notaufnahme
Artikel lesen
Pressemitteilung
Neue Chefärztin für die Vivantes Kardiologien im Berliner Norden
PD Dr. med. Anna Brand übernimmt Leitung der Herzmedizin am Klinikum…
Artikel lesen
Pressemitteilung
Vivantes Bilanz 2024
Sanierung greift, Neuausrichtung geht voran
Artikel lesen
Pressemitteilung
Dr. Mark Hackbarth leitet Zentrale Notaufnahme im Vivantes Klinikum Am Urban
Artikel lesen
Pressemitteilung
Informationsveranstaltungen und Termine im Juni 2025
Vorträge, Konzerte und mehr
Artikel lesen