Veröffentlicht am 20. September 2021

Vivantes eröffnet modernes Logistikzentrum für die Klinikversorgung mit eigener Photovoltaik-Anlage

Effizientere Patientenversorgung, nachhaltiges Energiekonzept

Rund 1,5 Jahre nach dem ersten Spatenstich eröffnet Vivantes in Spandau ein modernes Versorgungs- und Logistikzentrum. Ab sofort werden hier für mehrere Vivantes Klinika die Materialwirtschaft und die Speiseversorgung organisiert. Auch eine Scanstelle für die Digitalisierung von Akten ist in dem Gebäude untergebracht. Die Kosten für das Gesamtprojekt belaufen sich auf circa 67 Millionen Euro.

Der Gebäudekomplex an der Gartenfelder Straße bündelt die Logistik- und Versorgungsaufgaben verschiedener Vivantes Klinika an einem Standort. Auf rund 8.350 Quadratmetern Fläche wird Klinikmaterial gelagert und für die Versorgung der Krankenhäuser und Pflegeheime zusammengestellt. Eine Scanstelle übernimmt für die Kliniken die Digitalisierung von Patientenakten, deren Daten nicht von vornherein elektronisch vorliegen.

Ein Gebäude des Areals beherbergt ein neues Speiseverteilzentrum. Dieses ersetzt die bisherige Einrichtung in der Oranienburger Straße in Reinickendorf. Patientinnen und Patienten aus drei Vivantes Klinikstandorten und die Seniorinnen und Senioren aus 11 Häusern der Vivantes Hauptstadtpflege werden von hier aus versorgt. Die hoch moderne Anlage mit einer Fläche von 5.400 Quadratmetern setzt durch einen hohen Grad an Digitalisierung und Automation neue Maßstäbe.

Dr. Eibo Krahmer, Geschäftsführer für Finanzmanagement, Infrastruktur und Digitalisierung: „Unser neues Versorgungs- und Logistikzentrum stärkt Vivantes auf vielen Ebenen: An unseren Klinikstandorten werden zusätzliche Flächen für die Patientenversorgung frei, Bündelung, neue Versorgungskonzepte und Automation sorgen für eine einfachere und effizientere Logistik und mit der Photovoltaikanlage setzen wir ein aktives Zeichen für den Klimaschutz und mehr Nachhaltigkeit. Ich freue mich, dass wir heute die Eröffnung nach nur 20 Monaten Bauzeit feiern können.“

Dilek Kalayci, Berlins Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung: „Berlin befindet sich auf dem Weg zur Gesundheitsstadt 2030. Dafür müssen jetzt die richtigen Weichen gestellt werden. Eine davon ist das Logistik- und Versorgungszentrum von Vivantes in Spandau, das einen entscheidenden Beitrag dazu leistet, Berlins Kliniklandschaft zukunftsfähig aufzustellen. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die daran mitgearbeitet haben, den modernen Gebäudekomplex in so kurzer Zeit zu errichten“.

Nachhaltige Energieversorgung per Photovoltaik

Die Energieversorgung des Gebäudekomplexes erfolgt teilweise über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Dort erzeugen 1.266 Solarmodule auf mehr als 2.300 qm jährlich über 430.000 kWh Strom. Dadurch werden Jahr für Jahr über 204 Tonnen CO2 eingespart.

Nach umfangreichen Vorarbeiten startete die Planung im Oktober 2017, im November 2019 begannen die Bauarbeiten. Mit circa 27 Millionen Euro wurden rund 40% der Gesamtkosten aus Fördermitteln finanziert.

   

Ihr Ansprechpartner

Pressemitteilung
Neues Zentrum für rekonstruktive Mikrochirurgie und Wundmedizin am Vivantes Klinikum…
Mikrochirurgische Behandlungen für komplexe Wunden
Artikel lesen
Pressemitteilung
Baubeginn für neue Kita am Vivantes Klinikum Neukölln
Viel Platz zum Spielen, Lernen und Toben für 120 Kinder
Artikel lesen
Veranstaltungen_Aerzteteam_Vivantes_Brustzentrum_ Copyright wp Werner Popp
Pressemitteilung
Informationsveranstaltungen und Termine im April 2025
Vorträge, Konzerte und mehr
Artikel lesen
Pressemitteilung
Vivantes und HPI kooperieren bei interdisziplinärer Ausbildung
Wie Student*innen die Digitalisierung bei Vivantes beleuchten
Artikel lesen
Pressemitteilung
Prof. Dr. Alexander Wree leitet die Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie
Neuer Chefarzt im Vivantes Klinikum im Friedrichshain
Artikel lesen
Pressemitteilung
Vor fünf Jahren: erster COVID-19-Patient bei Vivantes
Vivantes Klinika sicherten Gesundheitsversorgung während Pandemie
Artikel lesen
Pressemitteilung
Von Europäischer Vereinigung Handchirurgischer Gesellschaften akkreditiert
Handchirurgie im Vivantes Klinikum Am Urban zertifiziert
Artikel lesen