Veröffentlicht am 29. Dezember 2015

Vivantes erwartet 500 zusätzliche Rettungsstellen-Patienten am Neujahrstag – Chefarzt warnt vor Böller-Unfällen

Die Rettungsstellen von Vivantes sind für den Jahreswechsel gerüstet: Allein am Neujahrstag stellen sich die neun Rettungsstellen von Spandau bis Neukölln auf bis zu 500 Patienten mehr ein als im Durchschnitt.

Daher wird zum Jahreswechsel mehr Klinikpersonal in den Rettungsstellen im Einsatz sein. Auch schon am Silvestertag rechnen die Krankenhäuser mit einem erhöhten Notfallpatientenaufkommen.
 
Der Sprecher der pflegerischen und ärztlichen Leitungen der Vivantes Rettungsstellen und Chefarzt der Rettungsstelle des Vivantes Wenckebach-Klinikum, Peter-Michael Albers warnt vor dem leichtsinnigen Umgang mit Silvesterfeuerwerk: „Unfälle mit Feuerwerkskörpern können lebenslang die Gesundheit schädigen: Man kann durch pyrotechnische Verletzungen schwerhörig, gehörlos oder sogar blind werden. Auch durch Böller abgerissene Gliedmaßen wie etwa ein Finger können oft nicht wieder hergestellt werden.“

Typischer Silvesterverletzter: Jung, männlich, Verbrennungen und Knalltrauma

Der „typische“ Böller-Verletzte bei Vivantes ist männlich (89%) und hat Verbrennungen (53%) und eventuell auch ein Knalltrauma (35%) erlitten. Dies hat Vivantes in Auswertungen von Rettungsstellenfällen zum vergangenen Jahreswechsel ermittelt.

Die Verletzten durch Feuerwerk und Knaller sind allerdings voraussichtlich in der Minderheit: Nur etwa jeder 25. Notfall-Patient hat eine so genannte pyrotechnische Verletzung.

Vivantes behandelt insgesamt etwa jeden dritten Notfallpatienten in Berlin.

Link: Mehr zur Vivantes Notfallmedizin

Foto: Fotolia - C Smileus

Ihr Ansprechpartner

Pressemitteilung
Neuer Chefarzt für Vivantes Entwöhnungstherapie in Schöneberg
Dr. Alexander Tilmann Stoll leitet die Hartmut-Spittler-Fachklinik
Artikel lesen
Pressemitteilung
Neue Klinik für Schulterchirurgie am Vivantes Auguste-Viktoria Klinikum
Prof. Dr. Stephan Pauly ist Chefarzt der neuen Klinik in Schöneberg
Artikel lesen
Pressemitteilung
Antidiskriminierungs-Aktion zum Welt-AIDS-Tag: „Viel Unwissen auch im…
Fünf Fakten über AIDS, die auch viele im Gesundheitswesen nicht kennen
Artikel lesen
Pressemitteilung
Bewährte Qualität im Vivantes Auguste-Viktoria Klinikum
EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung re-zertifiziert
Artikel lesen
Pressemitteilung
Aus zwei Rettungsstellen wird eine
Kliniken und Rettungsstelle des Vivantes Wenckebach-Klinikums ziehen an den…
Artikel lesen
Pressemitteilung
Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum und Wenckebach-Klinikum wachsen zusammen für…
Artikel lesen
Pressemitteilung
PD Dr. Marc Kastrup leitet Vivantes Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin…
Neuer Chefarzt am Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Artikel lesen