Veröffentlicht am 02. Dezember 2024

Vivantes richtet Stabsstelle für Frauenförderung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein

Gleichstellung wird Chefinnensache

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2024 etabliert Vivantes eine Stabsstelle „Frauenförderung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie“. Sie ist unmittelbar bei der Personalgeschäftsführung angesiedelt. Aufgabe der künftigen Stelleninhaberin wird es sein, bereits heute bestehende Strategien und Maßnahmen für Chancengleichheit und familienfreundliche Arbeitsstrukturen weiterzuentwickeln und neue Themenfelder aufzugreifen bzw. entsprechende Projekte zu initiieren. Bereits heute sind bei  Vivantes vergleichsweise viele Frauen in Führungspositionen, auch und insbesondere im chef- und oberärztlichen Bereich. Die Vereinbarkeit von Familie und Karriere wird durch verschiedenste Programme aber auch Kita-Kooperationen und eine Vielzahl flexibler Arbeitszeitmodelle unterstützt.

Dorothea Schmidt, Vivantes Personalgeschäftsführerin:„Wir haben auf dem Gebiet der Frauenförderung gemeinsam bereits viel erreicht. Gerade deshalb werden wir nicht nachlassen, die Gleichstellung von Frauen und Männern im Berufsleben konsequent weiter voranzutreiben. Aus diesem Grund wird dieses Thema nun in einer eigenen Stabsstelle angesiedelt, die direkt an mich berichtet. Gleichstellung wird damit noch mehr als bisher Chefinnensache bei Vivantes.“

Gezielt gefördert: Mehr Frauen in Führungspositionen als im Marktvergleich

Frauen machen im gesamten Gesundheitsbereich etwa Dreiviertel der Beschäftigten aus – auch bei Vivantes. Der Konzern setzt bereits seit Jahren auf mehr Frauen in Führungspositionen, denn dort finden sich nach wie vor deutlich mehr Männer als Frauen. Die Frauenquote ist bei Vivantes in den vergangenen Jahren in allen unterrepräsentierten Berufsgruppen deutlich gestiegen: So liegt die Chefärztinnen-Quote mit 25,7 % (Juni 2024) deutlich über dem Durchschnitt anderer Klinikkonzerne.Bundesweit verzeichnen beispielsweise auch Universitätsklinika bei ihren Chefärzt*innen lediglich einen Frauenanteil von rund 13 Prozent. Bereits 2016 hat Vivantes in einem eigenen Frauenförderplan Zielquoten für den Frauenanteil in Führungspositionen festgelegt, an deren Realisierung das Unternehmen kontinuierlich arbeitet.  

Von Kitakooperationen bis Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen

Vivantes verfügt seit 2011 über das Zertifikat "berufundfamilie", mit dem Unternehmen eine familienbewusste Personalpolitik sicherstellen, z. B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, verschiedenen Kitakooperationen oder eine Kindernotfallbetreuung, wenn die Kinderbetreuung kurzfristig ausfallen sollte, sich der Dienstplan ändert oder das Kind erkrankt ist. In den Ferien bietet Vivantes zusammen mit der Sportjugend Berlin Kinderferienreisen und an verschiedenen Klinikstandorten Kinderferienbetreuungen an und unterstützt diese finanziell. Gleiches gilt für die Unterstützung von pflegenden Angehörigen.

Erfahrene Leitung der neuen Stabstelle

Die Leitung der neuen Stabsstelle übernimmt Ina Colle. Sie ist seit 2010 in der Personal- und Organisationsentwicklung als Projektkoordinatorin und Personalentwicklerin tätig und verantwortete in dieser Funktion auch aktuell bereits das Themenfeld „Beruf und Familie“. Zuvor war sie zwölf Jahre lang Frauenvertreterin. „Frauenförderung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ziehen sich wie ein roter Faden durch mein Berufsleben. Ich freue mich darüber, mich nun ganz diesen zentralen Themen widmen zu können“, so Ina Colle.

Mehr zu Beruf und Familie bei Vivantes

Mehr zu Frauenförderung bei Vivantes

Zum Blog-Interview mit Ina Colle

 

Kontakt

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

Pressestelle

Aroser Allee 72-76, 13407 Berlin

Tel. (030) 130 11 1300

presse@vivantes.de

 

Ihr Ansprechpartner

Gesundheitsforschung bundesweit unterstuetzen - klinisches-datenzentrum-vivantes_elenabslVivantes richtet
Pressemitteilung
Daten retten Leben: Wie intelligente Datennutzung die Gesundheitsversorgung schon…
Vivantes richtet Klinisches Datenzentrum ein und unterstützt Forschung…
Artikel lesen
Pressemitteilung
Kaulsdorfer Vivantes Radiologie mit neuer Leitung
Dr. Anna Magdalena Zielke ist neue Chefärztin
Artikel lesen
Pressemitteilung
Neue Ärztliche Direktorin im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Vivantes Klinika im Berliner Südwesten unter rein weiblicher Leitung
Artikel lesen
Termine und Events bei Vivantes -csm_default_event_header_4988b0e511
Pressemitteilung
Informationsveranstaltungen im Januar 2025
Termine für Vorträge, Ausstellungen und mehr
Artikel lesen
Erstes Baby an Neujahr 2025 im Klinikum Neukoelln geboren
Pressemitteilung
Berliner Neujahrsbabys: Juna ist das erste Baby 2025 bei Vivantes
Schon 11 Kinder am Neujahrsmorgen zur Welt gekommen
Artikel lesen
Pressemitteilung
Hebammengeleiteter Kreißsaal im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Sicher und selbstbestimmt: Ein Angebot für gesunde Schwangere
Artikel lesen
Epilepsiezentrum am Vuvantes Humboldt-Klinikum Berlin - Foto X21.de Reiner Freese
Pressemitteilung
Neurologie im Humboldt-Klinikum verbessert Epilepsie- und Schlaganfallbehandlung
Dreimal so viele Langzeit-Monitoring-Plätze, erste ASV für Epilepsie in…
Artikel lesen