Am 10. Oktober um 19 Uhr hat der Dokumentarfilm „Plan B – Aus der psychischen Krise zum persönlichen Gewinn“ der Filmemacherin Andrea Rothenburg in der Berliner Urania Premiere. Im Anschluss wird in einer Podiumsdiskussion mit Experten von Vivantes und den Betroffenen über seelische Erkrankungen diskutiert.
Der Film zeichnet die Geschichte von drei Frauen nach, die sich mit psychischen Problemen auseinandersetzen. Sie wachsen aber auch daran und geben anderen Betroffenen Mut: Manu B. wird in einem Krankenhaus unter Betäubungsmittel gesetzt und von einem Pfleger missbraucht, sodass sie bis heute ein Trauma verarbeitet. Eine junge Mutter litt unter Psychosen und darunter, dass sie nicht richtig für ihre Familie da sein konnte - heute blickt sie auf diese Lebensphase zurück. Die dritte Protagonistin erlebte schwere Zeiten und hatte schon als Kind Depressionen.
Anschließende Podiumsdiskussion mit:
- Prof. Dr. Stephanie Krüger, Chefärztin im Zentrum für Seelische Frauengesundheit, Vivantes Humboldt-Klinikum
- Prof. Dr. Peter Bräunig, Chefarzt, Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Vivantes Humboldt-Klinikum und Vivantes Klinikum Spandau
- Andrea Rothenburg, Filmproduzentin und Regisseurin
- Manu B., Autorin und Protagonistin
- Heike Korthals, Gemeindesekretärin und Protagonistin
- Maike Nordmann, Diplom-Pädagogin und Protagonistin
- Moderation: Andrea Rothenburg
Was? Filmvorführung "Plan B - Aus der psychischen Krise zum persönlichen Gewinn"
Wann? 10.10.2015, 19 Uhr
Wo? Urania, Berlin e. V., An der Urania 17, 10787 Berlin
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt: 8 Euro, Urania-Mitglieder: 7 Euro