
Qualitätsmanagement

Vivantes hat in den vergangenen Jahren große Anstrengungen unternommen, um die Qualität zu verbessern, denn das bedeutet im Kern mehr Patientensicherheit. Für mich ist das Thema Qualität Führungs- und Managementaufgabe und integraler Teil der Unternehmenskultur.
Qualitätsmanagement als stetiger Prozess
Qualität und Patientensicherheit gehören für Vivantes eng zusammen. Bereits seit 2013 lassen wir uns regelmäßig für das Siegel Patientensicherheit zertifizieren. 2016 wurde Dr. Andrea Grebe, Vorsitzende der Geschäftsführung von Vivantes, mit dem Deutschen Qualitätspreis Gesundheit ausgezeichnet. Mit dem Preis wird vorbildliches Engagement für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte zur Qualitätssicherung und zur Patientensicherheit in der Gesundheitsversorgung gewürdigt. Zuletzt hat Vivantes sich selbst einen gezielteren Umgang mit Antibiotika verordnet, unter anderem mit einem Handbuch für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um der Entstehung von Resistenzen entgegen zu wirken.
Wir überprüfen systematisch die Abläufe und Resultate unserer Arbeit, erheben regelmäßig Daten über unsere Vorgehensweise und die Behandlungsergebnisse und vergleichen uns mit anderen Krankenhäusern. Im kritischen Klinikdialog überprüfen unsere Krankenhausleitungen im Rahmen einer jährlich wiederkehrenden Systematik relevante Messwerte gemeinsam mit den Chefärzten. Durch die Befragung aller Patientinnen und Patienten messen wir auch ihre persönliche Bewertung der Behandlung und gehen jeder einzelnen Beschwerde sehr sorgfältig nach.