„Wie finde ich das richtige Krankenhaus?“

Wie finde ich die beste Klinik für mich?
Seit letztem Jahr gibt es den interaktiven Bundes-Klinikatlas, auf dem man sich über Fachgebiete, Personalausstattung oder Fallzahlen von Kliniken online informieren kann. Diesen hat das Bundesgesundheitsministerium veröffentlicht.
Nach welchen Kriterien wurden die Kliniken bewertet?
Für eine neue Hüfte wären Patient*innen sicher bereit, viele Kilometer zu fahren. Als wesentliche Entscheidungshilfe, welche Klinik dafür gewählt wird, sollte die Anzahl der Fälle herangezogen werden, die eine Ärztin oder ein Arzt im Jahr operiert. Wer beispielsweise häufig Patientinnen mit Hüftleiden operiert, hat dadurch die größte Erfahrung und kann das besonders gut. Daher sind die Fallzahlen im Klinik-Atlas ein wichtiges Kriterium.
Onkologie
Brustkrebs-Operationen
Vivantes Klinikum Am Urban (703 Fälle) Platz 1 in Berlin
Von 638 Kliniken bundesweit belegt das
Vivantes Klinikum Am Urban damit Platz 8.
Prostatakrebs-Operationen
Vivantes Klinikum Am Urban (620 Fälle) Platz 1 in Berlin
Von 451 Kliniken bundesweit belegt das
Vivantes Klinikum Am Urban damit Platz 6.
Lungenkrebs-Operationen
Vivantes Klinikum Neukölln (180 Fälle) Platz 3 in Berlin
Von 300 Kliniken bundesweit belegt das
Vivantes Klinikum Neukölln damit Platz 12.
Speiseröhren- und Magenkrebs-Operationen
Vivantes Auguste-Viktoria Klinikum (48 Fälle) Platz 3 in Berlin
Von 704 Kliniken bundesweit belegt das
Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum damit Platz 30.
Pankreas-Karzinom-Operationen
Vivantes Humboldt-Klinikum Klinikum (30 Fälle) Platz 5 in Berlin
Vivantes Klinikum Neukölln (29 Fälle) Platz 6 in Berlin
Vivantes Klinikum im Friedrichshain (28 Fälle) Platz 7 in Berlin
von 419 Kliniken bundesweit belegt das
Vivantes Humboldt-Klinikum damit Platz 55
Stand Februar 2025
Wie schneidet Vivantes dabei ab?
Vivantes steht insgesamt sehr gut da. Erfasst wurden deutschlandweit zwischen 300 und über 1700 Kliniken, die die Operationen jeweils in ihren Fachbereichen und Zentren durchführen. Vivantes ist in vielen Fällen unter den Top 10, in Berlin sogar auf Platz 1 der Liste. Im Klinik-Atlas können die Leistungen im Einzelnen abgerufen und angesehen werden.
Gynäkologie und Geburtshilfe
Vivantes Klinikum im Friedrichshain (3.129 Fälle) Platz 1 in Berlin und deutschlandweit unter den TOP 15 von 631.
Vivantes Klinikum Neukölln (2.731 Fälle) Platz 5 in Berlin und deutschlandweit unter den TOP 30 (Platz 24).
Lungenentzündung
Vivantes Klinikum im Friedrichshain (40.953 Fälle) Platz 3 in Berlin und deutschlandweit bei 1635 Kliniken auf Platz 40.
Neurologie (Stroke-Unit)
Vivantes Klinikum Neukölln (1.017 Fälle) Platz 1 in Berlin
Von 502 Kliniken bundesweit belegt das
Vivantes Klinikum Neukölln damit Platz 33.Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum (929 Fälle) Platz 3 in Berlin
Von 502 Kliniken bundesweit belegt das
Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum damit Platz 52.
Stand Februar 2025
Wie erfasst der Klinik-Atlas die Fallzahlen und wie kann ich diese selbst recherchieren?
Dafür veröffentlichen Kliniken Qualitätsberichte. Allerdings sind diese oftmals für Laien schwer verständlich. Alternativ kann man sich auch an Zertifizierungen und Siegeln orientieren, die Fachkliniken erhalten.Denn wie für Bio-Produkte im Supermarkt, gibt es auch für Fachkliniken Siegel, an denen man ihre Qualität erkennt.
Wie für Bio-Produkte im Supermarkt gibt es auch sehr viele Siegel für Medizin – welche sind seriös?
Grundsätzlich sind das die Siegel für Zertifizierungen, die medizinische Fachgesellschaften vergeben. Das heißt, der Berufsverband der Orthopäden und Unfallchirurgen oder die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie – für alle medizinischen Disziplinen gibt es Dachverbände. Diese vergeben die Siegel auf Basis der Einhaltung von wissenschaftlichen Kriterien. Dagegen werden verschiedene andere Siegel von Zeitschriften in erster Linie auf der Grundlage von Ärzte- oder Patientenempfehlungen verliehen und um das Siegel nutzen zu dürfen, muss Geld durch Ärztinnen und Ärzte und Kliniken bezahlt werden.
Nach welchen Kriterien vergeben die Fachgesellschaften Siegel an Kliniken und Zentren?
Es geht um belastbare Kriterien, mit denen Qualität sichergestellt und gemessen werden kann. Die Fachexpertise der Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachpersonen und Therapeutinnen aber auch Fallzahlen spielen wie gesagt eine wichtige Rolle. Außerdem ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen in diesen komplexen Krankheitssituationen wichtig, denn Patienten erhalten oftmals nicht einzig eine Operation, sondern es schließen sich weitere Therapiepläne an, die mit dem Patienten und seinen Behandlungspartnern sorgfältig aufeinander abgestimmt werden müssen. Um die Wirksamkeit der Behandlung der Patientinnen zu bewerten, erfolgen jährliche Evaluationen. Auch die Einhaltung von wichtigen Regeln durch Klinikstrukturen und Standards wird kontrolliert, damit die Patientensicherheit gewährleistet ist. So werden Mängel vermieden, teils durch ganz einfache Maßnahmen wie z.B. Checklisten oder ein obligatorisches vier-Augen-Prinzip.
Wer beurteilt, wie aussagefähig ein Zertifikat oder Qualitätssiegel ist?
Dafür gibt es ein unabhängiges wissenschaftliches Institut, das „Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen“ kurz IQTIG. Patient*innen können sich auf der Webseite nach den Bewertungskriterien erkundigen, diese sind in vier Gruppen unterteilt: übergeordnete Anforderungen, Anforderungen an den Inhalt, das Prüfungsverfahren, das Entscheidungsverfahren. Mehr: Kriterien zur Bewertung der Aussagekraft von Zertifikaten und Qualitätssiegeln - IQTIG
Wo kann ich mich sonst noch über Erkrankungen und mögliche Therapien erkundigen?
Wer persönliche Anfragen zur eigenen Erkrankung oder Medikamenten hat, sollte sich beispielsweise an die unabhängige Patientenberatung Deutschland oder den Krebsinformationsdienst wenden.
Bei Vivantes können Patient*innen Sprechstunden der einzelnen Fachbereiche in unseren Klinikstandorten besuchen. Außerdem gibt es eine Tumorlotsin, die Montags bis Freitags von 10 bis 13 Uhr unter der Nummer 030 130 23 2272 für Fragen zu Krebserkrankungen erreichbar ist.