Ersteinschätzung nach Manchester-Triage-System (MTS)
Ersteinschätzung in der Notaufnahme

MTS-Basiskurs

Als Kooperationspartner im Deutschen Netzwerk Ersteinschätzung organisiert das Institut für Fort- und Weiterbildung (IFW) den MTS-Basiskurs zur Ersteinschätzung in der Rettungsstelle bzw. Notaufnahme.

Ersteinschätzung nach Manchester-Triage-System (MTS)

Beim Manchester-Triage-System handelt es sich um ein standardisiertes Verfahren zur Ersteinschätzung in Rettungsstellen und in der Notaufnahme. Darunter wird die erste Eingruppierung neu eintreffender Patientinnen und Patienten verstanden. Ziel ist die schnelle Festlegung von sicheren und nachvollziehbaren Behandlungsprioritäten.

Gemeinsam mit sehr gut fachlich ausgebildeten Dozentinnen und Dozenten werden Kurse für Mitarbeitende von Vivantes und für externe Interessenten in Berlin sowie Inhouse-Kurse für anfragende Rettungsstellen im Gebiet der neuen Bundesländer durchgeführt.

Unser MTS-Basiskurs in Berlin

MTS-Basiskurs: Inhalte

  • Einführung: Ziel der Ersteinschätzung, Abgrenzungen, Vergleich existierender Systeme
  • Manchester Triage System: Aufbau des Systems, Ablauf einer Ersteinschätzung, Schmerzeinschätzung, Berufserfahrung der Mitarbeiter*in & subjektives Empfinden der Patient*in 
  • praktische Übungen mit Fallbeispielen
  • Abgrenzung zur Behandlungspriorität im Massen- oder Katastrophenfall: präklinisches Vorgehen, klinische Vorbereitungen auf Schadensfälle
  • juristische Aspekte der Ersteinschätzung (Schwerpunkt Pflege), Bedeutung der Dokumentation
 

MTS-Basiskurs: Zielgruppe

Pflegende und Ärztinnen und Ärzte aus Notaufnahmen, Rettungsstellen und Ambulanzen

Voraussetzungen & Anforderungen

Idealerweise mindestens drei Monate Tätigkeit in der Notaufnahme

Dauer: 2 Tage

Ort: Institut für Fort- und Weiterbildung (IFW) im Wenckebach-Klinikum
Wenckebachstraße 23, 12099 Berlin-Tempelhof

 

MTS-Basiskurse bei Vivantes: Termine 2024

Gebühr 

Für Nicht-Vivantes-Beschäftigte: 395,00 €
Für Vivantes-Beschäftigte: arbeitgeberseitige Kostenübernahme

Unser MTS-Auffrischungskurs in Berlin

MTS-Auffrischungskurs: Inhalte

  • Aktueller Stand des Manchester-Triage-Systems

  • Austausch mit den Dozent:innen und 
    Teilnehmer:innen über aktuelle Probleme bei der 
    Ersteinschätzung

  • Übung von Ersteinschätzungen anhand neuer 
    Fallbeispiele zur Verbesserung der 
    Anwendungssicherheit

 

MTS-Auffrischungskurs: Zielgruppe

Gesundheits- und Krankenpfleger*innen der Rettungsstellen

Dauer: 0,5 Tage

Ort: Institut für Fort- und Weiterbildung (IFW) im Wenckebach-Klinikum
Wenckebachstraße 23, 12099 Berlin-Tempelhof

 

MTS-Auffrischungskurse bei Vivantes: Termine 2024

Online über Zoom

Termine                                                                                           

15.10.2024 – 14.00 – 17.15 Uhr, Meldeschluss: 01.10.2024 (ausgebucht)
06.12.2024 – 09.00 – 12.15 Uhr, Meldeschluss: 15.11.2024 (ausgebucht)

19.12.2024 – 14.00 – 17.15 Uhr, Meldeschluss: 01.12.2024

In Präsenz 

Termine
20.11.2024 – 09.00 – 12.15 Uhr, Meldeschluss: 01.11.2024

Gebühr

Für Nicht-Vivantes-Beschäftigte: 125,00 €
Für Vivantes-Beschäftigte: arbeitgeberseitige Kostenübernahme

Ersteinschätzung nach dem Manchester-Triage-System (MTS): Termine 2025

Termine: Jeweils 09:00 – 17:00 Uhr

MTS Auffrischungskurse: Termine 2025

In Präsenz:

 

Online:

Anmeldung zum MTS-Basiskurs und zum MTS-Auffrischungskurs

Die Anmeldung erfolgt jeweils über Linda Gronert. Für beide MTS-Kurse senden Sie als Nicht-Vivantes Beschäftigte bitte das ausgefüllte Anmeldeformular per E-Mail. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Weitere Fortbildungen & Kooperationspartner

Aktuelle Fortbildungen bei Vivantes

Unsere Fortbildungsveranstaltungen

Kooperationspartner

Erfahren Sie mehr über das Deutsche Netzwerk Ersteinschätzung und über das Manchester-Triage-System.

Deutsches Netzwerk Ersteinschätzung