Vivantes ECMO-Zentrum in Berlin
Das Vivantes ECMO-Zentrum in Berlin-Neukölln und Berlin-Friedrichshain hilft bei schwerem Lungen-, Herz- oder Kreislaufversagen.

Gerade in der kälteren Jahreszeit können schwere Lungenentzündungen – etwa nach einer Grippe – zu akutem Lungenversagen führen und dann kann eine ECMO manchen Menschen das Leben retten. In der Corona-Pandemie musste die ECMO des Öfteren eingesetzt werden, um einen völligen Ausfall der Lungenfunktion zu überbrücken.
Wen behandelt das Vivantes ECMO-Zentrum in Berlin?
Unsere ECMO-Teams in Neukölln und Friedrichshain versorgen:
- Berliner Notfall-Patient*innen vom Rettungsdienst (eCPR)
- hauseigene Patient*innen am jeweiligen Standort
- Patient*innen aus allen Häusern von Vivantes (interne Übernahmen)
- Patient*innen aus anderen Krankenhäusern (externe Übernahmen)
Welche Therapien bietet das Vivantes ECMO-Zentrum an?
Das Vivantes ECMO-Zentrum hält das gesamte Spektrum der Herz- und Lungenunterstützungstherapie (ECMO/ECLS) für Ihre Patientinnen und Patienten vor.
Indikationsstellung für Übernahmen in das Vivantes ECMO-Zentrum:
- ARDS mit schwerwiegender Oxygenierungs- und/oder Decarboxylierungsstörung (VV-ECMO)
- Manifester kardiogener Schock (VA-ECMO, ECMELLA)
- Laufende Reanimation unter strenger Indikationsstellung (eCPR = VA-ECMO)
- Geplante komplexe thorax- oder gefäßchirugische Operationen (unter VV- oder VA-ECMO)
Wir freuen uns, Ihnen mit unseren Vivantes ECMO-Teams an den Standorten Friedrichshain und Neukölln zukünftig dauerhafte und verlässliche Partner an die Seite stellen zu können.
Ein ECMO-Zentrum, zwei Standorte: Besonderheiten & Qualifikationen
Standort Vivantes Klinikum Neukölln

- interdisziplinäres, interprofessionelles und erfahrenes ECMO-Team, bestehend aus der Klinik für Innere Medizin – Pneumologie und Infektiologie, der Klinik für Innere Medizin – Kardiologie, Angiologie, Nephrologie und konservative Intensivmedizin, der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, der Klinik für Thoraxchirurgie, der Rettungsstelle und der Klinik für Gefäßchirurgie – vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie
- Versorgung von ECMO-Patient*innen 24 Stunden am Tag/365 Tage im Jahr aus dem gesamten Berliner und Brandenburger Einzugsbereich
- zertifiziertes Lungenzentrum nach GBA - VV-ECMO
- zertifizierte Chest Pain Unit und in Planung befindliche Zertifizierung zum Cardiac Arrest Center - eCPR
- Angebot aller Arten von ECMO-Therapien, von veno-venös bis veno-arteriell, auch mit Impella-Unterstützung - VA-ECMO/ECMELLA
- Leitung des ECMO-Teams durch ein sehr erfahrenes ärztliches Team (Oberärzte Pfannenschmidt, Powollik, Schneider und Ullrich)
- hochqualifiziertes und motiviertes pflegerisches Team unter der Leitung von Herrn Brysch mit einer Fachpflegequote von > 50%
- Übernahmen zur ECMO aus anderen Häusern auch im Austausch bei Vollbelegung möglich
- pneumologische Weaningstation (ITS 4) für Langzeitbeatmung
Standort Vivantes Klinikum im Friedrichshain

Über uns
- Registrierung als ECLS-Zentrum bei der Berliner Feuerwehr – Behandlung streng selektierter Patient*innen unter laufender Reanimation innerhalb einer strukturierten Versorgungskette (eCPR)
- Kreislaufunterstützung von Patient*innen im kardiogenen Schock (VA-ECMO/ECMELLA).
- Vorhaltung einer 24h PTCA-Bereitschaft, Pulmonalis-Thrombektomien, Impella-Therapie am Standort Friedrichshain für Ihre ECLS-PatientInnen
- Stetig gewachsene Expertise in der ARDS Therapie mit über 10-jährigem Erfahrungshorizont in der Betreuung kritisch kranker ARDS-PatientInnen unter VV-ECMO Therapie → Betreuung in Kooperation mit der Klinik für Pneumologie
- protokollbasierte Beatmungs- und ECMO- Entwöhnung
Unsere Therapieangebote
Anhand des Behandlungs-Portfolios unseres Kompetenzzentrums für ECMO-Therapie unterbreiten wir allen Berliner und Brandenburger Kliniken folgende Therapieangebote:
- 24/7 Vorhaltung eines ARDS-ECMO-Teams zur Akutversorgung von ARDS-Patient*innen mit extrakorporaler Lungen-Unterstützung auf Intensivstationen anderer Kliniken – VV-ECMO
- 24/7 Alarmierbarkeit für Reanimationen und kardiogener Schock in Herzkatheterlaboren, Rettungsstellen und Intensivstationen anderer Kliniken – VA-ECMO/eCPR
- 24/7 Übernahmebereitschaft für Patient*innen zu allen oben genannten Indikationen
Leitung des Vivantes ECMO-Zentrums
Leiter des Zentrums
Chefarzt Kardiologie und konservative IntensivmedizinProf. Dr. med. Stephan Kische
030 130 23 1174


Oberarzt
Kardiologie und konservative Intensivmedizin FriedrichshainDr. med. Dr. med. univ. Tim Arnold
030 130 23 4648
Oberarzt
Kardiologie, Angiologie, Nephrologie und konservative Intensivmedizin NeuköllnDr. med. Gerd Pfannenschmidt
030 130 14 1100
Oberarzt
Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie NeuköllnRobert Powollik
030 130 14 1100