Standards in den Vivantes Krankenhäusern & Einrichtungen
Zum Schutz aller gelten in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen strenge Hygieneregeln. Sowohl Vivantes als Gesundheitskonzern in Berlin als auch Patientinnen, Patienten und Besucher tragen zur Infektionsprävention bei.
Jedes Jahr erkranken in Deutschland 400.000 bis 600.000 Patientinnen und Patienten an Krankenhausinfektionen. Ein Teil davon hätte vermieden oder beeinflusst werden können. Aus diesem Grund gibt es eine Vielzahl von Regelungen zur kontinuierlichen Einhaltung der Hygiene in Kliniken und anderen medizinischen Einrichtungen.
Zusätzlich zu den im Infektionsschutzgesetz (IfSG) festgelegten Bestimmungen baut Vivantes bei der Verhütung und Bekämpfung von Infektionen auf eine Reihe von eigenen Maßnahmen – die für alle Vivantes Einrichtungen, ob Reha, Pflegeheim oder MVZ, gelten:
- einen verbindlichen Hygieneplan für alle medizinischen Bereiche,
- das Institut für Hygiene und Umweltmedizin und
- speziell geschulte Hygienefachkräfte.
Jetzt reinhören in unsere Podcast-Folge "Geheimnisse der Berliner Untergrundkliniken"
Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie
Station: OP-Bunker Teichstraße in Berlin-Reinickendorf
Berlin 1942. Im ehemaligen Humboldt-Krankenhaus wird operiert – und zwar in einem Bunker. Unterirdisch. Nicht nur der Ort der Operation ist besonders, vor allem bei der Hygiene und den Narkoseverfahren ging es damals ganz anders zu: Dieselbe Nadel für 25 Patienten, der OP-Saal direkt neben den Toiletten und Narkosegase, die auch die Assistenzärzte betäubten. Doch nicht alles scheint aus der Zeit gefallen. Erstaunlicherweise entdecken wir auch einige Gemeinsamkeiten zu heutigen Medizinstandards.
Hier können Sie unseren Podcast hören: Echt krank?! Podcast hören
Expert*innen für Infektionskontrolle und eine sichere Krankenhausumgebung
- Das Team verfügt über langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich der Infektionsprävention.
- Sie entwickeln und überwachen kontinuierlich die Umsetzung von Hygienestandards und -maßnahmen.
- Regelmäßige Audits und Begehungen stellen sicher, dass die hohen Standards eingehalten werden.
Aktueller Schulungsstand von allen Mitarbeiter*innen
- Alle Mitarbeiter*innen werden regelmäßig in den Bereichen Personal- und Händehygiene geschult entsprechend der Lage der Nation.
- Es gibt klare Vorgaben und Anweisungen für die Krankenhaushygiene in allen Bereichen des Krankenhauses.
- Die Einhaltung der Standards wird durch regelmäßige Kontrollen und Schulungen sichergestellt. Wir erarbeiten jedes Jahr einen Zertifizierungsstandard im Bereich Händehygiene (ASH).
Umfassende Information unserer Patient*innen
- Wir informieren unsere Patient*innen umfassend über die Bedeutung der Händehygiene und andere Infektionspräventionsmaßnahmen.
- Auf unserer Website finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Hygienemaßnahmen und -standards.
- Wir bieten verschiedene Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen.
Vorbeugung, Überwachung und Bekämpfung von Krankenhauskeimen
- Wir verwenden modernste Reinigungs- und Desinfektionstechnologien.
- Digitale Systeme unterstützen uns bei der Überwachung der Hygiene in allen Bereichen des Krankenhauses.
- Wir arbeiten streng nach Prozessen und Maßnahmenkatalogen je nach Fallart.