Bei dringenden Fällen, wenden Sie sich an die Rettungsstelle. Wenn Sie eine allgemeine Anfrage haben, rufen Sie unser über den allgemeinen Kontakt an oder stellen Sie eine schriftliche Anfrage.
Rettungsstelle
24h für Sie da
Wenckebach-Klinikum
Im Vivantes Wenckebach-Klinikum in Berlin-Tempelhof sind Sie immer willkommen. Wir sind für Sie da bei körperlichen und seelischen Erkrankung und natürlich bei Unfallverletzungen sowie in Notfällen. Unser Krankenhaus ist geprägt von medizinischer Qualität, Freundlichkeit, und Respekt.
Hinweise zur Corona-KriseSehr geehrte Patient*innen, Angehörige und Besucher*innen,
Wir bitten um Ihr Verständnis, doch die gestiegenen Corona-Fallzahlen verlangen ein erneutes Besuchsverbot in allen Vivantes Klinika ab Montag, 12. Oktober 2020!
Ausnahmen können bei Kindern und Schwerstkranken vereinbart werden. Bitte sprechen Sie dafür mit der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt. Tragen Sie beim Betreten unseres Krankenhauses bitte unbedingt eine FFP2-Maske.
Um ausreichend Kapazitäten für die Behandlung von Covid-Patientinnen und -Patienten vorzuhalten, konzentriert sich Vivantes bei Operationen ab sofort auf Notfälle und dringliche Eingriffe bei schwerwiegenden Erkrankungen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!Unsere Spezialisierungen in Berlin-Tempelhof
Abklärungsstellen Coronavirus bei Vivantes
Vivantes hat drei Abklärungsstellen für das Coronavirus eröffnet:
- in einem separaten Gebäude am Vivantes Wenckebach-Klinikum in Tempelhof an der Albrechtstraße (seit 09.03.2020)
- in einem separaten Gebäude des ehemaligen Vivantes Klinikstandortes Prenzlauer Berg in der Diesterwegstraße (seit 09.03.2020)
- in einem separaten Gebäude gegenüber vom Vivantes Klinikum in Spandau an der Neuendorfer Straße 69E (seit 17.03.2020)
Termine für einen Corona-Test bei Vivantes in Tempelhof
Die Abklärungsstellen in Prenzlauer Berg, am Vivantes Wenckebach-Klinikum und am Vivantes Klinikum Spandau sind geöffnet und testen asymptomatische Berliner*innen. Getestet werden
- Erzieherinnen und Erzieher aus Berliner Kitas,
- Beschäftigte aus Berliner Schulen (z.B. Lehrerinnen und Lehrer, Schulsekretär*innen),
- Mitarbeiter*innen ambulanter und stationärer Pflegeeinrichtungen sowie
- im Rahmen der neuen Teststrategie des Berliner Senats alle Berlinerinnen und Berliner (Termine ab 15.03.2021).
Die Testungen sind nur mit einem Termin möglich. Bitte nutzen Sie dazu die Online-Terminbuchung:
Anmeldung Corona-Test im Wenckebach-Klinikum
Wo lasse ich mich testen, wenn ich COVID-Symptome habe?
Bürgerinnen und Bürger mit Krankheitszeichen können in den Vivantes Abklärungsstellen nicht mehr getestet werden. Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (KV Berlin) bittet Menschen mit Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion, sich an niedergelassene Ärzt*innen in den Berliner COVID-19-Praxen der KV Berlin zu wenden.
Stand: 11.03.2021