
Sportförderung
Sport und ein gesunder Lebensstil sind wesentliche Faktoren der Krankheitsprävention. Als kommunales Gesundheitsunternehmen engagiert sich Vivantes in der Sportförderung kommunaler Vereine insbesondere im Kinder- und Jugendbereich.
ALBA BERLIN Basketballteam e.V.
Gemeinsam mit der ALBA BERLIN Basketballteam e.V. fördert Vivantes den Breitensport, in diesem Fall speziell von Kindern. Im Rahmen der Aktion „Größe zeigen“ laden die Partner einmal im Jahr Berlins größte Grundschüler in die Max-Schmeling-Halle zum Training, um sie für den Basketballsport zu begeistern. Die Aktion wird von einem Vivantes Experten (Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Fuchs, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Vivantes Klinikum im Friedrichshain) begleitet, der Eltern Auskunft zu Fragen rund um gesundheitliche Besonderheiten besonders groß gewachsener Kinder gab.
BR Volleys
Vivantes kooperiert auch mit den Berlin Recycling Volleys: Volleyball ist Teil der Therapie in der Hartmut-Spittler-Fachklinik, einer Therapieeinrichtung für Suchtkranke am Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum. Besuche der Patientinnen und Patienten bei Heimspielen der BR Volleys gehören ebenfalls dazu. Das unterstützt zugleich die Berliner Bundesliga-Mannschaft. Gelegentlich unterstützen die Profis auch Aktionen der Kinderklinik im Klinikum im Friedrichshain.
Betriebsportgruppen
Seinen eigenen Beschäftigten bietet Vivantes verschiedene Betriebssportgruppen z.B. für Badminton, Fußball, Tischtennis oder Tai-Chi. Die Betriebssport-Gemeinschaft Vivantes e.V. wurde im Mai 2009 gegründet. Um das sportliche Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darüber hinaus zu fördern, unterstützt Vivantes außerdem die Teilnahme an ausgewählten Laufveranstaltungen wie dem Berliner Firmenlauf und dem Team-Staffellauf.