
Forschung im Krankenhaus
Zur Förderung und Koordinierung von Forschung und Wissenschaft im Konzern hat Vivantes das Direktorat Translationale Forschung, Lehre und Kooperation etabliert.
Die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis: Ein enormes Potential

Vivantes besitzt mit seinen neun Klinika von der Grund- und Regelversorgung bis zur Maximalversorgung ein besonderes Potential: Viele Ärzt*innen bei Vivantes leisten neben einer hervorragenden medizinischen Patientenversorgung innovative Spitzenmedizin und sind in
- medizinischer Wissenschaft,
- universitärer Lehre,
- klinischer Forschung sowie
- in wissenschaftlichen Fachgesellschaften tätig.
Alle neun Vivantes-Klinika sind Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité - Universitätsmedizin Berlin.
Direktorat Klinische Forschung und Akademische Lehre
Das Direktorat Klinische Forschung und Akademische Lehre ist direkt dem Vorsitzenden der Geschäftsführung zugeordnet. Es dient als Schnittstelle zwischen den wissenschaftlich arbeitenden Ärzt*innen und anderen Mitarbeitenden im Unternehmen einerseits sowie externen Partnern („Site Management Organization“) andererseits.
Aufgaben des Direktorats
Alle klinischen Studien im Rahmen von Medikamentenprüfungen und alle Prüfungen von Medizinprodukten im Konzern werden gebündelt und gemäß Arzneimittelgesetz (AMG) bzw. Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) koordiniert. Das Direktorat Klinische Forschung ist dabei jedoch kein medizinisches Auftragsforschungsinstitut („Contract Research Organization“ = CRO).
Weitere Aufgaben sind die Koordinierung der wissenschaftlichen Beraterverträge von Vivantes Ärzt*innen mit externen Partnern (CROs, Behörden, Pharmafirmen, Institutionen), Sponsoring, Hospitationsverträge und Spenden.
Kontakt zu externen Einrichtungen/Institutionen
Dienstleister für forschende Vivantes Ärzt*innen
Liste der Klinischen Studien bei Vivantes
Ansprechpartner*innen

