
Wenn Sie eine allgemeine Anfrage haben, rufen Sie unser über den allgemeinen Kontakt an oder stellen Sie eine schriftliche Anfrage.
Intensivstation
Schreiben Sie unsAnästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Aus dem heutigen medizinischen Alltag ist die Anästhesie nicht mehr wegzudenken. Ob in der Rettungs-/Notfallmedizin, bei chirurgischen Eingriffen, in der Intensivmedizin oder bei der Behandlung chronischer Schmerzen: sie ist eine der tragenden Säulen bei der Nutzung des medizinischen Fortschritts zum Wohl des Patienten.
Anästhesiologische Versorgung
Die Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie stellt die anästhesiologische Versorgung aller Patienten im Klinikum Neukölln sicher. Die Ärzte unserer Klinik sind zudem im Notarztdienst des Rettungswagens des Klinikums im Einsatz. Eine herausgehobene Funktion hat die Betreuung von Patienten in der Rettungsstelle, z.B. von Schwerverletzten oder von bewusstlosen Patienten nach einer Hirnblutung.
Im zentralen Operationstrakt werden simultan 12 OP-Säle versorgt, dazu kommen insgesamt 14 weitere Anästhesiearbeitsplätze. Eine herausgehobene Funktion hierbei hat die anästhesiologische Versorgung schwer verletzter Patienten im Bereich des Schockraumes in der Rettungsstelle.
- Rettungsstelle
- Endoskopie
- urologische Diagnostik und Therapie
- Computertomografie
- Angiografie
- Kernspintomografie
- Dermatologie
- Augenheilkunde
Verwendung modernster Behandlungsverfahren
Im Operationssaal gewährleisten modernste Narkosegeräte und Überwachungsverfahren die Sicherheit unserer Patienten auch bei komplizierten neurochirurgischen und thoraxchirurgischen Eingriffen. Narkosen bei Früh- und Neugeborenen sind ein weiterer Schwerpunkt unserer Klinik. Unser Akutschmerzdienst betreut alle Patienten nach großen Operationen.
Auf der operativen Intensivstation werden Patienten nach großen Operationen, nach Hirnblutungen oder einer schweren Verletzung betreut. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei der Versorgung von Patienten mit einer Sepsis („Blutvergiftung“). Hier kommen auch Organersatzverfahren wie z.B. eine künstliche Lunge zum Einsatz.
Schmerz gehört zum Leben und ist so alt wie die Menschheit, aber dank der modernen Medizin sind Schmerzen heutzutage in den meisten Fällen beherrschbar.