
Wenn Sie eine allgemeine Anfrage haben, rufen Sie unser über den allgemeinen Kontakt an oder stellen Sie eine schriftliche Anfrage.
Thoraxchirurgische Hotline
24h für Sie erreichbar.
Thoraxchirurgie in Berlin-Neukölln
Die Klinik für Thoraxchirurgie im Vivantes Klinikum Neukölln behandelt Lungenerkrankungen, akute Atemnot, Beschwerden am Brustfell und Mittelfell sowie Lungenkrebs. Bei Erkrankungen im Brustraum sind unsere Expert*innen rund um die Uhr für Sie da.
Thoraxchirurgie mit Tradition

Die Thoraxchirurgie am Klinikum Neukölln kann auf eine lange Tradition in der Thoraxchirurgie zurückblicken. Bereits 1968 führte Professor Dr. Emil Bücherl am Krankenhaus Berlin-Neukölln die erste Lungentransplantation in Europa durch. Auch heute dürfen Sie darauf vertrauen, in unserer Klinik nach neuesten wissenschaftlichen und technischen Standards behandelt zu werden.
Optimale Therapie bei Erkrankungen im Brustraum
Die Ausstattung der Klinik für Thoraxchirurgie ist optimal auf die Anforderungen einer modernen Behandlung ausgerichtet. Wir arbeiten in Hybrid-Operationssälen, in denen die medizinische Bildgebung bereits integriert ist. Damit können unsere Operateur*innen insbesondere minimal-invasive Eingriffe präzise durchführen.
Zudem verfügen wir über modernste Medizintechnik, wie Operationslaser für gewebeschonende Eingriffe, aber auch über 3D-Videotürme, die das räumliche Sehen und ein zielgenaues Arbeiten ermöglichen.
Auf unserer Weaning Station können Patientinnen und Patienten behutsam von der künstlichen Beatmung entwöhnt werden. Darüber hinaus bieten wir umfassende interdisziplinäre Intensivtherapien an. Wer während des Klinikaufenthaltes mehr Komfort und Service wünscht, der kann in unserer Komfortklinik untergebracht werden.
Interdisziplinäre Lungenspezialist*innen im Neuköllner Krankenhaus
Für die hohe chirurgische Versorgungsqualität bekam die Klinik für Thoraxchirurgie 2021 von der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie das Zertifikat „Exellenzzentrum für Thoraxchirurgie“ verliehen.
Um Ihnen eine umfassende Diagnostik und Behandlung anbieten zu können, arbeiten wir eng mit den Kolleginnen und Kollegen der benachbarten Fachbereiche zusammen. So sind von der Diagnosestellung im Behandlungsverlauf beispielsweise die Pneumologie, Onkologie, Strahlentherapie und Intensivmedizin eng miteinander verzahnt. Bei operativen Eingriffen kooperieren wir mit Mediziner*innen aus der Traumatologie, Visceralchirurgie, HNO und Neurochirurgie – bei Vivantes laufen alle Fäden zusammen.