Veröffentlicht am 20. Februar 2023

Psychiatrische Hilfe für Angehörige von Erdbebenopfern in Syrien und der Türkei am Vivantes Humboldt-Klinikum

Begleitung und Behandlung in der Muttersprache

Angehörige von Betroffenen des Erdbebens in der Türkei und in Syrien können sich ab sofort psychosoziale Unterstützung in ihrer Muttersprache im Vivantes Humboldt-Klinikum holen. Das Team der Psychiatrischen Institutsambulanz im Zentrum für transkulturelle Psychiatrie hat dafür kurzfristig eine Spezialsprechstunde eingerichtet.

Das Behandlungsteam aus Ärzti*nnen, Therapeut*innen, Pflegekräften und Sozialarbeiter*innen bietet ihre Sprechstunden in Türkisch und Arabisch an. Bei Bedarf kann auch ein Dolmetscher hinzugezogen werden.

Das Behandlungsteam ist für Fragen und Terminvereinbarung erreichbar unter:

Telefon: 030 130141985

E-Mail: transkulturelle-pychiatrie@vivantes.de

Die Sprechstunde findet statt in dem Ambulatorium Seelische Gesundheit, Zentrum für transkulturelle Psychiatrie, Waldstraße 86-90, 13403 Berlin.

   

Link

Psychiatrische Sprechstunde für Angehörige von Erdbebenbetroffenen

 

Ihr Ansprechpartner

Pressemitteilung
Weniger Lebensmittelabfall im Krankenhaus
Vivantes Gastronomie ist Mitglied bei „United Against Waste e. V.“ und…
Artikel lesen
Pressemitteilung
Informationsveranstaltungen bei Vivantes im April und Mai 2023
Presse-Veranstaltungshinweise: Medizinwissen für alle
Artikel lesen
Pressemitteilung
Vivantes stärkt Partnerschaft mit der Krankenhaus-Seelsorge
Kooperationsvereinbarung zwischen Kirchen und Klinikkonzern erneuert
Artikel lesen
Pressemitteilung
Baufeld frei für die Zukunft des Auguste-Viktoria-Klinikums
Abriss schafft Platz für Bauabschnitt 3 und 4 in Schöneberg
Artikel lesen
Pressemitteilung
Vivantes unterstützt Spendenaktion für ukrainische Krankenhäuser
Elektro vom Dach des Urban-Klinikums für Strom in der Ukraine
Artikel lesen
Pressemitteilung
Die Zukunft der psychiatrischen Behandlung ist ambulant
Vivantes Humboldt-Klinikum schafft neue tagesklinische Therapieplätze
Artikel lesen