
Bipolare Störung
Jeder Mensch kennt sie: Schwankungen der Gefühle. Manchmal ist die Stimmung gut, manchmal eher schlecht. Menschen mit einer Bipolaren Störung leben jedoch mit extremen Gefühlsschwankungen. Im Spannungsfeld zwischen Hochphase (Manie) und Tiefphase (Depression) ist ein geregeltes Leben kaum möglich.
Das wiederkehrende Auf und Ab der Emotionen und den damit verknüpften Veränderungen des Verhaltens, des Biorhythmus, der Leistungsfähigkeit, des Energieniveaus und der Klarheit und Schnelligkeit der Gedanken betreffen mindestens 800 000 Menschen in Deutschland. Wenn man die milderen Formen der Erkrankung hinzuzählt sind es sogar noch mehr.
Nur wenige Betroffene wissen um ihre Krankheit und finden den Weg zu einem geschulten Arzt oder Psychologen. Dabei können eine rechtzeitige Diagnose und eine gezielte Behandlung den Krankheitsverlauf wesentlich verbessern.