Stage Slider Bild
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik mit DBT-Kompetenz (TK1)

Hinweis

Aufgrund der Corona-Pandemie kann Ihnen die Tagesklinik 1 Termine zur Infostunde leider nur in sehr begrenzter Anzahl und unregelmäßigen Abständen zur Verfügung stellen. Eine Platzvergabe zur Behandlung kann ebenfalls nur in eingeschränktem Umfang und mit verlängerten Wartezeiten erfolgen. Wir bedauern das sehr, bitten um Verständnis und informieren Sie an dieser Stelle, wenn sich die Situation wieder verbessert.

Die Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik mit DBT-Kompetenz (TK1) bietet Therapieangebote für das allgemeinpsychiatrische Krankheitsspektrum wie Depressionen und Angststörungen an. Daneben steht ein Teil der Behandlungsplätze für das zertifizierte Behandlungsangebot (DBT) für Borderline-Persönlichkeitsstörungen zur Verfügung.

Konzept

Zur Besserung der Krankheitssymptomatik ist uns das Erkennen der Zusammenhänge zwischen Symptomen und seelischen Ursachen wichtig. Wir arbeiten mit den Patienten an der Änderung von Verhalten, der Kontrolle von Anspannung bzw. extremen Gefühlslagen und der Stärkung von Selbstwert und Vertrauen. 

Ziel ist es, die Beziehungs- und Arbeitsfähigkeit zu verbessern, eigene Ressourcen zu entdecken und weiter zu entwickeln sowie dem Tag und der Freizeit eine gesundheitsfördernde Struktur zu geben. Dabei ist es uns wichtig, sowohl die familiäre, soziale und berufliche Integration, wie auch die selbstständige Lebensführung zu fördern und einen aktiven Umgang mit der eigenen Erkrankung zu erreichen.

Unser multiprofessionelles Team besteht aus spezialisierten Krankenschwestern/-pflegern, einem leitenden Facharzt, einer psychologischen Psychotherapeutin, einer Sozialarbeiterin, einer Ergotherapeutin, einer Musiktherapeutin und einer Tanz- und Bewegungstherapeutin sowie zwei Psychotherapeuten in Ausbildung. Die meisten Mitarbeiter sind geschulte und zertifizierte DBT-(Co)-Therapeuten.


Allgemeines Therapieprogramm

Das Allgemeine Therapieprogramm umfasst:

  • Ärztliche und psychologische Befunderhebung und Diagnostik
  • Individuelle medikamentöse Beratung und Behandlung
  • Einzel- und Gruppenpsychotherapie
  • Ergotherapie (Küche mit lebenspraktischem Training, Buchbinden, Gießtonwerkstatt)
  • Musiktherapie
  • Bewegungs- und Tanztherapie
  • Aktivierungsgruppen
  • Soziotherapie
  • Entspannungsverfahren nach Jacobsen
  • Achtsamkeitsorientierte Therapieangebote
  • Themenzentrierte Gruppen und freies Werken
  • Gemeinsame Außenaktivitäten
  • Euthymes Erleben
  • Besuchshund

Spezifisches Therapieprogramm

zertifizierte Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) für Borderline-Persönlichkeitsstörungen (12 Wochen):

 
  • Skills- bzw. Fertigkeitentraining zur Selbststeuerung von emotionaler Instabilität in der Gruppe und einzeln
  • Psychoedukation (Basisgruppe)
  • Achtsamkeitstraining
  • Verhaltensanalyse (Bezugsgruppe)
  • Körpertherapie
  • Einzel- und Co-Therapie

 → Im Vorfeld zum DBT-Programm findet eine ca. zweiwöchige Diagnostik- und Kennenlernphase statt.


Ausstattung

Die Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik mit DBT-Kompetenz (TK1) verfügt über 20 Behandlungsplätze. Den Patientinnen und Patienten stehen ein Aufenthaltsraum, verschiedenste Therapieräume und ein Ruhebereich sowie eine weitläufige Gartenanlage zur Verfügung.


Behandlungszeiten

Das Therapieprogramm findet montags bis donnerstags von 8.30 bis 16.00 Uhr, freitags von 8.30 bis 14.30 Uhr statt.


Aufnahmemodus

Voraussetzungen für eine Behandlung sind neben dem Wunsch, im Rahmen  einer Therapie etwas zu verändern, ein fester Wohnsitz und die Fähigkeit, An- und Abfahrtswege zur Tagesklinik allein zu bewältigen sowie an Abenden und Wochenenden ohne Betreuung auszukommen.

Außerdem benötigen Sie eine Einweisung durch den behandelnden Arzt mit Kostenübernahme der Krankenkasse.

Unter der Telefonnummer (030) 130 19 2574 können Sie mittwochs von 14.00 - 15.30 Uhr und freitags von 10.30 - 12.00 Uhr weitere Informationen zum Aufnahmeprozess erhalten. Die Aufnahme kann hierbei geplant werden, sie erfolgt über eine Warteliste. Zeitweise muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden.


Kontakt & Ansprechpartner

Tel.: (030) 130 19 2574 
Fax: (030) 130 19 2929

Fragen zum Aufnahmeprozess: 
mittwochs 14.00 - 15.30 Uhr und freitags 10.30 - 12.00 Uhr

Unser Team

Leitender Facharzt

Tagesklinik mit DBT-Kompetenz

Dr. med. Mathias Kehn

Mathias Kehn

Stationspflegeleitung

Station 17 und Tagesklinik 1

Stefanie Schulz

030 130 19 2766
Stefanie Schulz

Sozialarbeiterin

Charlotte Feldmann

030 130 19 2577
Charlotte Feldmann