
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Psychische Krisen sind häufig und können jeden treffen. In der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Klinikum Am Urban bieten wir Therapien für alle psychische Störungen an. Die Behandlung kann ambulant, in einer Tagesklinik oder stationär stattfinden.
Hinweis Auch während der COVID-19-Pandemie sind wir weiter für Sie da.Behandlung ambulant Sollten Sie Fieber, Atemnot und Husten haben, bitten wir Sie, unsere Räumlichkeiten nicht zu betreten, nehmen Sie in diesem Fall bitte zunächst telefonisch 030 130 22 6030 oder per E-Mail: pia.kau@vivantes.de mit uns Kontakt auf.Behandlung in der Tagesklinik in Berlin-Kreuzberg und Friedrichshain Wenn Sie sich für eine Behandlung in den Tagesklinikem im Klinikum Am Urban oder im Klinikum im Friedrichshain interessieren, besuchen Sie bitte die Informationsveranstaltung. Bitte achten Sie hier auf die Angaben für den jeweiligen Standort.Tagesklinik im Vivantes Klinikum Am Urban Die Informationsveranstaltung zur Behandlung in der Tagesklinik findet ab dem 04.05.2022 wieder mittwochs von 14:00 bis 15:00 Uhr vor Ort statt. Hinweis! Bitte bringen Sie einen tagesaktuellen COVID-Schnelltestnachweis mit. Es besteht Maskenpflicht. Bitte lesen Sie sich vorher unseren Flyer durch.Tagesklinik Vivantes Klinikum im Friedrichshain Rufen Sie bitte unter folgender Nummer an: Tel. 030 130 23 1592 Mehr Informationen zur Tagesklinischen Behandlung erfahren Sie hier.
Innovatives Behandlungsangebot bei seelischen Erkrankungen
Jeder dritte Mensch erlebt einmal im Laufe seines Lebens eine seelische Erkrankung. Je früher eine Behandlung stattfindet, umso günstiger ist der Krankheitsverlauf. Wir empfehlen deshalb Betroffenen, Angehörigen und Freunden so schnell wie möglich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Einblicke in innovative Behandlungsangebote unserer Klinik
Der Chefarzt, Prof. Dr. Andreas Bechdolf, M. Sc., ist Experte für die Behandlung von Menschen mit Psychosen, für die Früherkennung und Frühbehandlung von Psychosen und bipolaren Erkrankungen sowie für die Entwicklung innovativer Versorgungsformen. Prof. Bechdolf gehört der Leitlinienkommission Schizophrenie und psychosoziale Interventionen der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) an und ist Mitglied der Forschungsplattform Charité Mental Health. Laut dem Magazin FOCUS ist Prof. Bechdolf einer der bedeutendsten Experten für die Behandlung von Menschen mit Psychosen in Deutschland und wurde für seine Tätigkeiten mehrfach ausgezeichnet.
Weitere Informationen zu Prof. Dr. Bechdolf finden Sie hier.