
Terminvereinbarung Endoskopie
Sie benötigen eine Krankenhauseinweisung, um bei uns stationär behandelt zu werden. Eine Überweisung reicht nicht aus. Bitte übermitteln Sie uns diese Informationen: Vorname, Name, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail, Versicherung (Privat, Gesetzlich, Selbstzahler) und Diagnose.
Gastroenterologie
In der Klinik für Gastroenterologie am Vivantes Klinikum im Friedrichshain stehen die inneren Organe im Mittelpunkt. Wir behandeln Erkrankungen des Verdauungstraktes. Der Schwerpunkt unserer Klinik liegt in der Diagnostik und Behandlung von Speiseröhren-, Magen-, Leber-, Bauchspeicheldrüsen- und Darmerkrankungen.
Langjähriger klinische Erfahrung in Endoskopie und klinischen Gastroenterologie
In unserer Abteilung bieten wir medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Hierbei verfügen wir über eine langjähriger klinische Erfahrung im Gebiet der Endoskopie und klinischen Gastroenterologie sowie der gebietsbezogenen Onkologie. An unseren beiden Standorten können wir dabei auf eine große Bandbreite modernster Diagnostik und Therapieverfahren in unserem Fachbereich zurückgreifen. Im Mittelpunkt steht hierbei stets der individuelle Patient mit seinen persönlichen Beschwerden, Wünschen und Bedürfnissen.
Der Schwerpunkt unserer Abteilung besteht in der minimalinvasiven Diagnostik und interventionellen endoskopischen Therapie von gutartigen sowie bösartigen Veränderungen im gesamten Gastrointestinaltrakt. Hierbei verfügt unser Haus über eine ausgewiesene internationale anerkannte Expertise im Bereich der Endoskopie.
Unser zweiter Schwerpunkt ist die Therapie von Krebserkrankungen in der Leber, Bauchspeicheldrüse und im gesamten Verdauungstrakt. Hierbei erfolgte eine enge Zusammenarbeit mit den anderen klinischen Fachbereichen unseres Hause und niedergelassenen Kollegen (insbesondere ambulanten Onkologen) um auf die Patientenbedürfnisse individuell zugeschnitten Therapiekonzepte zur gewährleisten.
Während des stationären Aufenthalts werden unsere Patienten durch qualifiziertes und engagiertes Pflegepersonal auf den Stationen 25 und 30 betreut.