Jetzt bewerben!
Pflegeausbildung mit pädiatrischer Vertiefung

Die neue Pflegeausbildung mit Vertiefung Pädiatrie kann am Klinikum im Friedrichshain begonnen werden.

Jetzt bewerben!
Klinikum im Friedrichshain

Pflege

Im Klinikum im Friedrichshain – mit seinen 36 medizinischen Fachabteilungen und 956 Betten das Krankenhaus der Maximalversorgung im Osten Berlins – sorgt besonders eine Berufsgruppe für das Wohl von Patienten und Patientinnen: unser engagierter Pflege-, Funktions- und medizinisch-technischer Dienst.

Das Vivantes Klinikum im Friedrichshain – 1874 als erstes städtisches Krankenhaus in Berlin eröffnet – hat mit seinen 26 Fachkliniken und 10 Zentren eine lange Geschichte als Maximalversorger.

Startete die Geschichte des Krankenhauses mit 620 Betten auf 12 Pavillons verteilt, als Friedrichshain noch außerhalb Berlins lag, so beherbergt das Gelände mittlerweile 30 Gebäude im Herzen Berlins.

Direkt am Volkspark Friedrichshain, unweit des zentralen Alexanderplatzes und zwischen den Bezirken Friedrichshain und Prenzlauer Berg deckt das Klinikum im Friedrichshain somit einen Großteil der Gesundheitsversorgung in Berlins neuer Mitte ab.

Wie soll die Pflege in 5 Jahren aussehen?

Auszubildende des Vivantes Klinikum im Friedrichshain setzten sich zusammen und diskutierten: Das Ergebnis ist ein ehrliches und optimistisches Handy-Video, das den FOBI-Award der B. Braun Stiftung gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch!

FOBI-Award
Unsere Azubildenden gewinnen Video-Award

Wie sieht die Pflege in 5 Jahren aus? Der positive Blick in die Zukunft überzeugte die Jury.

Pflege im Klinikum im Friedrichshain

Der Pflegedirektion im Friedrichshain sind flache Hierarchien, schnelle unkomplizierte Entscheidungen, interkulturelle Kompetenzen und strukturierte Einarbeitungskonzepte besonders wichtig. Ein weiterer Fokus liegt in der gezielten Personalentwicklung der in der Pflegeorganisation tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um eine professionelle Pflegepraxis zu gewährleisten.

Advanced Practice Nursing am Klinikum im Friedrichshain

Seit 2020 wird das Konzept des Advanced Practice Nursing (APN) am Klinikum im Friedrichshain systematisch eingeführt und ausgebaut. Dieses international anerkannte Konzept basiert darauf, dass akademisch ausgebildete Pflegeexpert*innen für eine bestimmte Patientengruppe eine erweiterte und vertiefte pflegerische Versorgung anbieten.

Die Pflegeexpert*innen aus dem klinikum im Friedrichshain sind auf sogenannten Ankerstationen eingesetzt. Ihre Aufgaben und Rollen entwickeln sie dort stationsspezifisch, eigenständig und zielgruppenorientiert. Sie orientieren sich dabei am PEPPA-Framework (Bryant-Lukosius and DiCenso, 2004).

Darüber hinaus gibt es stationsübergreifende, pflegerische Schwerpunktthemen, die von den Pflegeexpert*innen am Standort bearbeitet werden:

Die Pflegeexpert*innen unterstützen die Pflegenden auf den Stationen mit folgenden Angeboten:

Zur Entwicklung und Unterstützung einer evidenzbasierten Pflegepraxis wird 4 mal im Jahr ein Journal Club durchgeführt, der auch interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern offensteht. Im Journal Club werden aktuelle Fachpublikationen gemeinsam gelesen und bearbeitet. Ziel ist es neues Wissen in die pflegerische Praxis zu transferieren, Forschungskompetenzen zu erweitern und durch die gemeinsame kritische Reflexion, Anregungen für eigene, pflegewissenschaftliche Projekte zu entwickeln.

Für weitere Informationen steht Ihnen das Team der Pflegeexpert*innen gerne zur Verfügung.

Fachwissen: Gute Pflege will gelernt sein!

Darum setzt das Pflegeteam bei uns auf eine strukturierte Praxisanleitung und legt auf eine exzellente Einarbeitung aller Pflegefachkräfte großen Wert.

Einarbeitung bei uns

Projekte und Kooperationen in der Pflege

Das Pflegeteam des Klinikum im Friedrichshain setzt sich über den regen Klinikbetrieb hinaus vor allem für Kinder und Jugendliche im Kiez ein.

Engagement unserer Pflege

Ihr Pflegeteam im Klinikum Friedrichshain

Lernen Sie unser engagiertes Team kennen: von der Pflegedirektion über die Pflegeexpertinnen bis zu den Stationspflegeleitungen.

Wir sind für Sie da

Der Pflegebereich im Klinikum Friedrichshain – ein visueller Eindruck

Mehr zur Pflege in unserem Blog

Das ist Vivantes
Wenn Pflegekräfte ihren Dienstplan selbst schreiben
Wenn jede Pflegekraft ihren Dienstplan selbst schreibt, hat das nur positive Effekte. Welche - das erklärt Andrea Fuchs.
Artikel lesen
Das ist Vivantes
Auf eine Tasse Kaffee mit ... Marc Ziemert von der Intermediate Care Station
Vom Auszubildenden zur stellvertretenden Stationspflegeleitung der Intermediate Care Station (IMC) im Vivantes Klinikum im Friedrichshain – und damit
Artikel lesen
Das ist Vivantes
Warum ich gerne im Krankenhaus arbeite – und nicht mehr im Leasing
Bis vor einem Jahr war sie Leasing-Pflegekraft. Jetzt ist Marleen Meinicke Pflegeexpertin im Vivantes Klinikum im Friedrichshain. Von der Zeitarbeit
Artikel lesen
Pressemitteilung
Vor fünf Jahren: erster COVID-19-Patient bei Vivantes
Vivantes Klinika sicherten Gesundheitsversorgung während Pandemie
Artikel lesen
Pressemitteilung
Pflegedokumentation bei Vivantes komplett digitalisiert
Artikel lesen
Pressemitteilung
Das erste Wimmelbuch zur Altenpflege
Die Vivantes Hauptstadtpflege in Bildern - als alterslose Erklärliteratur
Artikel lesen
Hospiz sucht engagierte Menschen fuer Frreundeskreis
Pressemitteilung
Vivantes Hospiz gründet Freundeskreis: "Mitmachen kann jede und jeder"
Engagierte, ehrenamtliche Mitglieder gesucht
Artikel lesen
krankenpflege-ausbildung-krankenhaus-berlin-vivantes-pflege
Pressemitteilung
Veranstaltungshinweis: Pflegeausbildung - Digitale Kennenlerntage für Interessierte
Neue Kampagne: „Aus voller Überzeugung“ für die Pflegeausbildung bei…
Artikel lesen
Pressemitteilung
Auf dem Weg zum Wunschdienstplan
Vivantes entwickelt gemeinsam mit Beschäftigten und Software-Anbieter…
Artikel lesen
Gesundheitswissen fuer alle-Vivantes-Foto Copyright Africa_Studio Adobe Stock
Pressemitteilung
Informationsveranstaltungen bei Vivantes im September und Oktober 2023
Gesundheitswissen für alle
Artikel lesen