Stage Slider Bild
(030) 130 14 2840 Rudower Straße 48, 12351 Berlin Neukölln Kinderrettungsstelle: (030) 130 14 -8250/ -8251
Anfahrt & Kontakt
Allgemeiner Kontakt
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
im Vivantes Klinikum Neukölln
Rudower Straße 48
Standort: Zadekstraße 53, Pavillion 11
12351 Berlin Neukölln
E-Mail: kjp-pia.knk@vivantes.de
Wir sind für Sie da!

Bei dringenden Fällen, wenden Sie sich an die Rettungsstelle. Wenn Sie eine allgemeine Anfrage haben, rufen Sie unser über den allgemeinen Kontakt an oder stellen Sie eine schriftliche Anfrage.

Kinderrettungsstelle

Schreiben Sie uns
Klinik für

Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen des Kindes- und Jugendalters Berlin

Psychische Erkrankungen sind keine Frage des Alters. In den sensiblen Entwicklungsphasen von Kindheit und Jugend jedoch bedeuten sie besonderes Leid bei den Betroffenen und ihren Familien. Wir unterstützen Sie im Vivantes Klinikum Neukölln und bieten Ihnen bestmögliche Betreuung.

Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen bergen die Gefahr, die sozialen Beziehungen, die Lebenszufriedenheit, den Bildungserfolg, die beruflichen Möglichkeiten und den gesamten Lebensweg negativ zu beeinflussen.

Für die Entwicklung von Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter kommen viele mögliche Ursachen in Frage. Körperliche Erkrankungen, neurologische Funktionsstörungen, psychische Belastungen, familiäre und soziale Probleme können die Entwicklung des Kindes belasten und vielfältige Schwierigkeiten hervorrufen. Unbehandelt haben viele dieser Störungen ein hohes Risiko, chronisch und damit zur lebenslangen Last zu werden.

Vertreten an drei Standorten in Berlin

In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen des Kindes- und Jugendalters Berlin mit den Standorten am Vivantes Klinikum im FriedrichshainVivantes Klinikum Neukölln und in der Vivantes Tagesklinik an der Wuhlheide können wir Kindern und Jugendlichen sowohl in akuten Krisensituationen als auch bei chronischen Störungsbildern helfen. Wir bieten differenzierte und individuell zugeschnittene Diagnostik- und Therapieangebote ambulant, teilstationär oder stationär an.

Stationäre Angebote

Stationen für Kinder

Erfahren Sie mehr über unser vollstationäres Behandlungsangebot für Kinder.

Mehr erfahren

Stationen für Jugendliche

Erfahren Sie mehr über unser vollstationäres Angebot für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren (bei jugendtypischen Störungen ggf. bis 21 Jahren)

Mehr erfahren

Tageskliniken

Tageskliniken für Kinder

Erfahren Sie mehr über unser tagesklinisches Behandlungsangebot für Kinder.

Mehr erfahren

Tageskliniken für Jugendliche

Erfahren Sie mehr über unser tagesklinisches Angebot für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren (bei jugendtypischen Störungen ggf. bis 21 Jahren).

Mehr erfahren

Hilfe für Eltern

Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Forschungsprojekte

Ergebnisse von dem Kongress 2019 der Deutschen Gesellschaft für Kinder-und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e. V.

Weitere Angebote in Berlin Neukölln

Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen des Kindes- und Jugendalters

Für Menschen, die sich über ihren Drogen- und Alkoholkonsum
Gedanken machen oder denen ihr Drogen- und Alkoholkonsum Probleme bereitet.

Zum Zentrum

Fachpraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Unsere Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) gehören zum ambulanten Versorgungsnetzwerk von Vivantes. Als Fachpraxen ergänzen sie das medizinische Angebot in Berlin Neukölln.

Zur Fachpraxis

Unsere Klinik in Bildern