
Tagesklinik mit Schwerpunkt Psychosenpsychotherapie und CBASP
In einer Tagesklinik finden Menschen mit psychischen Störungen die beste Betreuung, wenn ein vollstationärer Klinikaufenthalt nicht erforderlich ist und eine ambulante Behandlung nicht ausreicht. Gerade bei psychischen Erkrankungen ist die vertraute Umgebung eine wichtige Orientierungshilfe.

Durch die Behandlung in einer psychischen Tagesklinik können Patientinnen und Patienten die Abende und Wochenenden in ihrer häuslichen Umgebung verbringen – und so die Erfahrungen und Erfolge in ihrer Therapie gleich im Alltag ausprobieren.
Therapeutisches Programm bei psychischen Erkrankungen in der Tagesklinik in Schöneberg
- Einzelgespräche und Gruppenaktivitäten
- Gruppen zur Krankheitsbewältigung (psychoedukative Gruppen)
- lebenspraktisches Training
- kreativitätsfördernde Gruppenarbeit
- Entspannungsgruppe
- Bewegungstherapie
- sozialarbeiterische Unterstützung
- Weitervermittlung in psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung
- Vermittlung flankierender sozialer Hilfen (Betreutes Wohnen, Tagesstätte, Ausbildungsmaßnahmen, beschützte Arbeitsplätze)
- Angehörigenberatung (sofern von den Patienten gewünscht)
- "Ehemaligen-Café" freitags 14.00 - 15.00 Uhr
PsychiatrischeTagesklinik: Anmeldung und Information
Dominicusstraße 5–9 (im Gemeindepsychiatrischen Zentrum)
10823 Berlin
Tel.: 030 7809 840
Kontakt & Ansprechpartner
Station
Tel.: 030 7809 84 0
Fax: 030 7809 84 77
Ärztliche Leitung
Oberarzt Jochen Stappert
jochen.stappert@vivantes.de
Sozialdienst
Dipl.-Sozialarbeiterin Sabine Thieß
Tel.: 030 7809 48 12
Fax: 030 7809 84 77
sabine.thiess@vivantes.de