Pflege
Im Vivantes Klinikum Spandau sorgen 576 engagierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Altenpfleger sowie 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Funktionsdienstes dafür, dass es unseren Patienten und Patientinnen gut geht. Sie sind das Rückgrat unseres Klinikums im Berliner Norden.
Das Klinikum in Berlin-Spandau hat eine lange Geschichte im Kiez: Seit 1854 setzen sich hier Krankenschwestern, Pfleger und Ärztinnen und Ärzte für die Gesundheit der Spandauer ein!
Das Spandauer Klinikum ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 750 Betten sowie 7 INKA-Betten. Hier werden 25.484 Patientinnen und Patienten pro Jahr behandelt – 22.456 im somatischen Bereich und 3.028 im psychiatrischen.
Neben der Akutversorgung gibt es in unserem Krankenhaus folgende besondere Versorgungsschwerpunkte, die spezifische pflegerische Fachkenntnisse verlangen:

Moderner Standort für die Pflege
Im Frühjahr 2020 wurde auf dem Gelände des Klinikum Spandau der Neubau eröffnet: 110 Betten auf drei Etagen verteilt.
Im Neubau im Spandauer Klinikum sind die neurologische Frührehabilitation und das Department für Bewegungschirurgie untergebracht.
Wir freuen uns über neue Kolleginnen und Kollegen, die uns in der Pflege im Krankenhaus Spandau unterstützen: Kommen Sie gerne on board!
Ganzheitliche Pflege mit vielfältigen Qualifikationen
Die Pflegerinnen und Pfleger im Klinikum Spandau pflegen professionell, ganzheitlich und fürsorglich. Mit unserer Pflege begleiten wir Patientinnen und Patienten in schwierigen Zeiten, unterstützen ihre Genesung und zeigen ihnen, wie sie aktiv werden können, um so viel Lebensqualität und Selbständigkeit wie möglich zu behalten – und wiederzuerlangen.
Besondere fachliche Qualifikationen und Spezialisierungen erlauben unseren Pflegekräften eine kompetente individuelle Betreuung, angepasst an das jeweiliges Krankheitsbild. Zu unseren speziellen Kompetenzen zählen unter anderem:
- Fachqualifikation Intensivmedizin/Anästhesie
- Fachqualifikation Wundmanagement und Schmerzmanagement
- Fachqualifikation Onkologie
- Fachqualifikation Psychiatrie
- Zusatzqualifikation Stroke Unit
- Zusatzqualifikation Geriatrie
- Hygienebeauftragte
- Praxisanleiter/Mentoren
Ein wichtiger Fokus unserer Pflegetätigkeit liegt auf der Verhinderung (Prophylaxe) von Wundliegen (Dekubitus) und auf der Behandlung von Wunden, insbesondere der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Wunden.
Wir setzen alles dafür ein, damit Wunden möglichst schnell abheilen können. Regelmäßige Kontrollen auch nach dem Abheilen sollen dazu beitragen, dass keine neuen Wundprobleme entstehen. Unsere auf Wundmanagement und Schmerzmanagement spezialisierten, erfahrenen Pflegekräfte engagieren sich zudem dafür, Schmerzen vorzubeugen sowie bestehenden Schmerz zu lindern oder auszuschalten.