Adipositas und metabolische Chirurgie
Adipositas, also Fettleibigkeit, ist eine chronische Ernährungs- und Stoffwechselerkrankung. Sie wird durch eine verstärkte Vermehrung des Körperfetts definiert. Zur Behandlung der Adipositas in Berlin hat das Zentrum für Adipositas und metabolische Chirurgie am Vivantes Klinikum Spandau ein engmaschiges Therapiekonzept entwickelt.
Zentrum für Adipositas in Berlin

Im Zentrum für Adipositas und metabolische Chirurgie am Klinikum Spandau werden Patientinnen und Patienten von Fachärztinnen und Fachärzten betreut, die sich auf die Behandlung von Adipositas spezialisiert haben: Wir wissen, dass neben einem falschen Essverhalten und zu wenig Bewegung auch individuelle Stoffwechselprozesse und genetische Vorbedingungen zu den Ursachen dieser Erkrankung zählen.
Das Zentrum für Adipositas in Berlin-Spandau arbeitet intensiv mit dem Zentrum für Ernährungsmedizin, der Klinik für Gastroenterologie und der Klinik für Psychiatrie am Vivantes Klinikum Spandau zusammen. Die interdisziplinäre Struktur ist entscheidend für eine erfolgreiche Therapie des komplexen Krankheitsbildes Adipositas. Ernährungsberaterinnen und Physiotherapeutinnen sind ebenfalls wichtige Mitarbeiterinnen unseres Zentrums. Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Adipositas-Therapieplan – auch in unserer Online-Sprechstunde.
Das Adipositas Zentrum in Berlin-Spandau auf einen Blick:

Adipositas ist keine Charakterschwäche! Viel mehr liegt hier ein chronisches Krankheitsbild vor, für das in erster Linie biophysiologische sowie genetische Voraussetzungen ursächlich sind. Und die können wir behandeln.

Was ist Adipositas?
Adipositas, vom Lateinischen "adeps" (Fett), bezeichnet ein starkes Übergewicht. Fettleibigkeit ist eine chronische Erkrankung, die nach der Weltgesundheitsorganisation, das am stärksten zunehmende Gesundheitsrisiko weltweit darstellt.
Immer mehr Menschen sind von starker Übergewichtigkeit betroffen, vor allem in den hoch industrialisierten, westlichen Ländern: Wenig Zeit für eine ausgewogene, gesunde Ernährung, Stoffwechselkrankheiten und Bewegungsmangel sind weit verbreitet. Mit unserem BMI-Rechner können Sie Ihren Body-Mass-Index ermitteln und erfahren, ob es bei Ihnen Handlungsbedarf gibt.
Zurzeit hat jeder zweite Erwachsene in Deutschland ein zu hohes Gewicht, jeder fünfte leidet an krankhafter Fettsucht – und alle kämpfen mit den Folgeerkrankungen von Adipositas und einer gesellschaftlichen Stigmatisierung.
Adipositaschirurgie im Vivantes Klinikum Spandau
Chirurgische Eingriffe bei Adipositas verändern Stoffwechselprozesse, auf Griechisch “Metabolismus”. Adipositaschirurgische Operationen wie
- Magenbypass
- Schlauchmagen
- Omega-Loop Bypass oder
- Magenband
sind der weitere Schwerpunkt des Zentrums für Adipositas in Berlin-Spandau.
Adipositas-OPs werden erst erwogen, wenn die gemeinsame Therapie aus Ernährungsumstellung, Coaching und Bewegungsmaßnahmen keine nachhaltigen Gewichtsverbesserungen bringen konnte.