
Zentrum für Seelische Frauengesundheit
Das Zentrum für Seelische Frauengesundheit im Vivantes Humboldt-Klinikum ist auf die Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen über den gesamten Lebenszyklus der Frau spezialisiert.
Liebe Patient*innen,
das Zentrum für seelische Frauengesundheit am Vivantes Humboldt-Klinikum in Berlin widmet sich der besonderen Aufgabe, Frauen mit seelischen Erkrankungen umfassend zu betreuen. Dabei legen wir besonderen Wert auf einen interdisziplinären Ansatz. Unsere Behandlung umfasst die Diagnostik und Therapie seelischer Erkrankungen über den gesamten Lebenszyklus der Frau. Dazu zählen:
- Zyklusabhängige Symptome (PMDS)
- Psychische Auswirkungen von Endometriose
- Depressionen in der Schwangerschaft oder im Wochenbett
- Seelische Belastung bei unerfülltem Kinderwunsch
- Psychische Erkrankungen in den Wechseljahren
- Psychosomatische Erkrankungen, besonders im Zusammenhang mit Krebserkrankungen
- Suchterkrankungen
- Seelische Folgen häuslicher Gewalt
Wir freuen uns auf Sie!
Das Team der seelischen Frauengesundheit
Unser Angebot

Unser multiprofessionelles Team besteht aus engagierten Ärzt*innen, Pscholog*innen und Pflegekräften. Therapien umfassen die psychiatrische Behandlung, begleitende psychologische Gespräche und psychologische Gruppenangebote zu spezifischen Krankheitsbildern sowie zu Entspannung und Achtsamkeit. Bei Bedarf ist auch eine stationäre Behandlung möglich – für privat Versicherte in unserer Komfortklinik, für gesetzlich Versicherte auf einer unserer spezifischen Stationen.
Wichtige Informationen zur Behandlung bei uns
Wenn Sie bei uns in Behandlung sind, dürfen Sie nicht gleichzeitig in ambulanter psychiatrischer oder psychotherapeutischer Behandlung sein. Bitte bringen Sie zu Ihrem ersten Termin, sofern vorhanden, gynäkologische Befunde, (Hormon-)Laborergebnisse oder andere wichtige Vorbefunde mit.
Bitte beachten Sie, dass wir einmalige Beratungen nur auf Selbstzahlerbasis vornehmen können, da wir als Ambulanz einer Klinik verpflichtet sind, unsere Patient*innen mehrmals pro Quartal zu behandeln.