Stage Slider Bild
Ambulatorium Seelische Gesundheit

Psychiatrische Institutsambulanz komplexe psychische Erkrankungen

In der Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) für komplexe psychische Erkrankungen in Berlin-Reinickendorf können Menschen, die unter schweren und chronischen psychischen Beschwerden leiden, psychiatrische und psychologische Diagnostik und psychosoziale Betreuung erhalten.

Leben mit komplexen psychischen Erkrankungen

Bei komplexen psychischen Erkrankungen ist es schwer, den Alltag zu bewältigen. Oft kommen auch stationäre Krankenhausaufenthalte hinzu.

Langanhaltende psychische Beschwerden können dazu führen, dass die Betroffenen Hilfestellungen im Alltag benötigen, sei es im Wohn- oder Arbeitsumfeld oder bei der Gestaltung des Tagesablaufs. Dies kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

Gerade in der ersten Zeit nach einem längeren stationären Aufenthalt, aber auch in Zeiten psychischer Krisen, ist eine engmaschige ambulante Begleitung wichtig, um erneute stationäre Aufenthalte zu vermeiden.

Angebot der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) für komplexe psychische Erkrankungen

Die PIA komplexe psychische Erkrankungen in Berlin-Reinickendorf ist auf die Unterstützung dieser Patient*innen spezialisiert.

Das Ziel dabei: größtmögliche Autonomie, um eine gute Lebensqualität und eine aktive Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen!

Wir arbeiten dafür eng mit dem ambulanten Netzwerk zusammen. Dazu zählt beispielsweise auch das Einbeziehen von Wohnbetreuer*innen, gesetzlichen Betreuer*innen und Angehörigen in die Behandlung.

Auch erfolgt die Terminvergabe flexibel und bedarfsorientiert. Die Behandlung findet in unmittelbarer räumlicher Nähe zu unseren Therapiestationen statt, so dass ein enger Austausch zwischen dem stationären und ambulanten Behandlerteam sowie ein reibungsloser Übergang in die ambulante Weiterbehandlung ermöglicht werden.

Behandlungsangebot bei komplexen psychischen Erkrankungen

Wer kann in die PIA komplexe psychische Erkrankungen kommen?

Menschen ab 18 Jahren mit Verdacht auf oder diagnostizierter bipolarer Störung.

Was ist zu beachten?

Wenn Sie schon in Behandlung bei eine*r niedergelassenen Psychiater*in oder Psychotherapeut*in (im aktuellen Quartal) sind, können wir Sie nicht in der Institutsambulanz in Berlin-Reinickendorf behandeln!

Welche Unterlagen benötigen Sie für die PIA Bipolare Störung?

  • eine haus- oder fachärztliche Überweisung und
  • Nachweis über eine gültige Krankenversicherung

Kontakt PIA komplexe psychische Erkrankungen in Berlin-Reinickendorf:

Tel.: 030 130 12 2429
Fax: 030 130 14 1835
E-Mail: psychiatrische-ambulanz.huk@vivantes.de

Behandlerin in der PIA

Leitende Oberärztin

Ambulanz für komplexe seelische Erkrankungen

Dr. Sabine Bendix

Sabine Bendix

Anfahrt PIA komplexe psychische Erkrankungen

Die psychiatrische Institutsambulanz für komplexe psychische Erkrankungen finden Sie im Am Nordgraben 2, 13509 Berlin Reinickendorf.

Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Weitere Unterstützung bei komplexen psychischen Erkrankungen