![Gastroenterologie im Vivantes Humboldt-Klinikum (Foto: Khunatorn, Adobe) Arzt tastet Bauch eines Patienten ab](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Gastroenterologie-Humboldt-Krankenhaus_1200x475_AdobeStock-Khunatorn_928d2a3a10.jpg)
Bei allgemeinen Fragen, wenden Sie sich bitte an die allgemeine Kontakttelefonnummer links.
Stationäre Aufnahme
Schreiben Sie unsGastroenterologie und Hepatologie
Magen, Bauchspeicheldrüse und Darm leisten täglich Schwerstarbeit, um aus der Nahrung alle lebenswichtigen Bestandteile herauszufiltern und sie dem Organismus zur Verfügung zu stellen. Die Leber entzieht dem Blut gefährliche Stoffe und produziert Galle für die Verdauung. Im Leben eines Menschen passieren im Schnitt über 30 Tonnen Nahrung und 50.000 Liter Flüssigkeit den Magen-Darmtrakt.
Über 4.000 Untersuchungen pro Jahr in der gastroenterologischen Klinik
In der Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie werden in 51 Betten auf drei Stationen mehr als 4.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr betreut. In der Zentralen Endoskopie werden über 4.000 Untersuchungen pro Jahr bei ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten durchgeführt. Unsere Klinik deckt ein breites Behandlungsspektrum gastroenterologischer, hepatologischer und onkologischer Erkrankungen sowie Infektionskrankheiten ab. Stoffwechselerkrankungen, insbesondere der Diabetes mellitus, und Adipositas sowie Ernährungsmedizin stellen Schwerpunkte dar.
Ein engagiertes Team von Fachärzten für Innere Medizin mit zusätzlicher Spezialisierung in der Gastroenterologie und Hepatologie betreut Sie auf fachlich hohem Niveau. Hochkompetente Endoskopieschwestern und ein qualifiziertes Pflegeteam auf der Station kümmern sich um Sie.
Diagnostik und Therapie in Berlin-Reinickendorf
Auch jenseits der messbaren Funktionen hat es der Bauch in sich, etwa im sprichwörtlichen Bauchgefühl, der Liebe, die durch den Magen geht oder dem Kummer, der auf denselben schlägt. Gerät der Bauch aus der Balance, fehlt es uns an Energie und wir fühlen uns kraftlos und erschöpft. Schmerzen im Bauchraum können unterschiedlichste Ursachen haben und sollten daher immer untersucht werden. Die Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie am Humboldt-Klinikum befasst sich mit der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes.
Als Teil des Leberzentrums von Vivantes stellt die Behandlung von Erkrankungen der Leber und der Gallenwege einen besonderen Schwerpunkt dar. Dies gilt auch für die Behandlung der Bauchspeicheldrüse (Pankreas). Das wichtigste Instrument in der Diagnostik und Therapie ist das Endoskop. Die Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie ist ein Endoskopie-Schwerpunkt, vor allem in der endoskopischen Tumortherapie (zum Beispiel Stent-Einlagen in die Gallenwege, Entfernung von Frühkrebs, Polypentfernungen im Dickdarm). Krebsvorsorge ist eines unserer besonderen Anliegen. Wir bieten daher die wichtigste Vorsorgeuntersuchung für unsere Patientinnen und Patienten an: die Darmspiegelung (Koloskopie).
Die Klinik hat weitere Schwerpunkte in der Endokrinologie, in der die Diabetesbehandlung eine zentrale Rolle einnimmt. Ernährungsmedizinische Fragen spielen hier ebenfalls eine große Rolle. Infektionen und Entzündungen der Bauchorgane sind eine weitere Spezialität unserer Klinik.