
Seelische Frauengesundheit
Die Diagnostik und Therapie weiblicher psychischer Beschwerden und Erkrankungen bedarf besonderer Sorgfalt und Kenntnis der komplizierten Zusammenhänge zwischen Körper und Seele. Im Zentrum für Seelische Frauengesundheit am Vivantes Humboldt-Klinikum widmen wir uns diesen Zusammenhängen mit viel Erfahrung und Kompetenz.
Einschneidende Ereignisse im Leben einer Frau können psychische Erkrankungen hervorrufen. Wir haben ein breites Spektrum an Angeboten. Dieses beinhaltet die Diagnostik und Therapie und psychischer Erkrankungen, die durch hormonelle Veränderungen hervorgerufen wurden: Menstruation, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett oder Wechseljahre stellen für Körper und Psyche von Frauen spezifische Belastungen dar, die oft nicht alleine bewältigt werden können.
Wir kümmern uns auch um Mütter, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung Schwierigkeiten im Zusammenleben mit Familie und Kindern haben. Dazu bieten wir spezifische Gruppen, z.B. für Mütter mit Borderline-Erkrankungen an.
Außerdem können Frauen, die in ihrer Partnerschaft oder Ehe körperlich oder psychisch misshandelt werden, vertraulich und niederschwellig zu uns kommen. Wir beraten und haben Kontakte zu Berliner Hilfsangeboten wie BIG, Frauenhäusern, oder der Gewaltambulanz der Charité. Selbstverständlich stehen wir aber auch zur Verfügung, wenn einfach nur ein vertrauliches Gespräch gesucht wird.
Schließlich haben wir einen besonderen Schwerpunkt in der Behandlung von Frauen, die im Rahmen von Krebserkrankungen eine Depression oder Angsterkrankung entwickelt haben. Unsere Ärztinnen und Psychologinnen sind erfahren in der Psychoonkologie.
Wir arbeiten eng mit anderen Fachbereichen des Humboldt-Klinikums zusammen, bei denen ausgewiesene Experten sich um die somatischen Aspekte kümmern, bei denen aber auch psychosomatische Aspekte eine wichtige Rolle spielen. Dazu gehören die Gynäkologie (Chefarzt Dr. Halwani), das Beckenbodenzentrum (Chefarzt Dr. Göpel) und die proktologische Klinik (Chefarzt Dr. Bouassida).
Wir entwickeln uns ständig weiter, damit wir Frauen mit psychischen Erkrankungen die bestmögliche Behandlung bieten können. Hier sehen Sie unsere Schwerpunkte auf einen Blick.
Schwerpunkte
- Prämenstruelle Dysphorische Störung
- Seelische Erkrankungen in der Schwangerschaft und im Wochenbett
- Depression/Angsterkrankungen in den Wechseljahren
- Depressionen bei unerfülltem Kinderwunsch
- Diagnostik und Therapie seelischer Erkrankungen im Zusammenhang mit
- Krebserkrankungen der Frau
- Beratung zur Pharmakotherapie in Schwangerschaft und Stillzeit
- Depressionen der älteren Frau
- Psychosomatische Symptomatik im Rahmen gynäkologischer, urologischer und proktologischer Erkrankungen
- Häusliche Gewalt
- Mütter mit psychischen Erkrankungen