
Innere Medizin – Kardiologie, Angiologie, Nephrologie und konservative Intensivmedizin
Medizinische Angebote
Diagnostik und Therapie im Überblick
- Drei Katheterlabore zur Diagnostik und Therapie der koronaren Herzerkrankung mit modernsten Methoden einschließlich Gefäßultraschall und Laserdarstellung der Gefäßwände (OCT)
- Nicht-invasive Diagnostik von Durchblutungsstörungen des Herzens durch Stress Echokardiographie, Stress-MRT und Koronar-CT (in Zusammenarbeit mit der Radiologie)
- Therapie von Verengungen der Aortenklappe durch Klappenimplantationen über die Leistenarterie
- Behandlung der Mitralklappeninsuffizienz durch Clipverfahren
- Vorhofseptumokkluder- Implantation bei kardialen Septumdefekten, Implantation von Vorhofohrokkludern bei Vorhofflimmern
- Transkoronare Ablation der Septum- Hypertrophie (TASH) bei hypertroph- obstruktiver Kardiomyopathie
- Myokardbiopsien zur Diagnostik bei Verdacht auf Myokarditis und unklarer Herzinsuffizienz
- Herzschrittmacher- und Defibrillatorimplantation (Ein-, Zwei- und Dreikammersysteme)
- Herzschrittmachersprechstunde zur Kontrolle aller gängigen Schrittmacher und Defibrillatorsysteme
- Elektrophysiologische Untersuchung zur Diagnostik von Herzrhythmusstörungen einschließlich Katheterablation tachykarder Herzrhythmusstörungen mit Herzrhythmussprechstunde
- Kreislauflabor mit allen Echokardiografiemethoden einschließlich 3-D Darstellung, Stress-Echokardiografien und Kontrastmittelechokardiografie
- Invasive und nicht-invasive Angiologie mit angiographischer Gefäßdarstellung und Gefäßinterventionen, Farbdoppler-Sonographie aller Gefäße, Kapillarmikroskopie, transkutane Sauerstoffmessung
- Nephrologie mit Dialyseabteilung und nephrologischer Sprechstunde, Zusammenarbeit mit dem St. Joseph Krankenhaus als CCRT (Centrum für cardio-renale Therapie)
- Spiroergometrie mit Fahrrad- und Laufbandergometer
- Intensivmedizin mit Behandlung schwerster Krankheitsbilder einschließlich Langzeitbeatmungen und Anwendung der Herz-Lungenmaschine