Das kommunale Berliner Krankenhausunternehmen Vivantes und die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di haben sich heute auf eine gemeinsame, abschließende Fassung für einen Tarifvertrag geeinigt. Der Tarifvertrag „Pro Personal Vivantes“ hat das Ziel, Belastungen für die Pflege und den Funktionsdienst zu vermeiden und so die Arbeitsbedingungen und die Versorgungsqualität im Unternehmen weiter zu verbessern.
Bereits am 12. Oktober 2021 hatten sich Vivantes und ver.di nach langen und intensiven Verhandlungen auf ein entsprechendes Eckpunktepapier zur Vermeidung von Belastung in der Pflege und im Funktionsdienst verständigt, das Grundlage für den jetzt vorliegenden Vertrag war. Vorbehaltlich der Zustimmung der jeweiligen Gremien soll der Tarifvertrag am 1. Januar 2022 in Kraft treten und eine Laufzeit von drei Jahren haben.
Tarifvertrag mit Vorbildcharakter
Dorothea Schmidt, Vivantes Geschäftsführerin für Personalmanagement: „Unser Tarifvertrag hat Vorbildcharakter. Durch seine Regelungen werden künftig Belastungssituationen von Beschäftigten im Pflege- und Funktionsdienst identifiziert, vermieden und beseitigt. So erreichen wir eine deutliche, nachhaltige und messbare Verbesserung der Arbeitsbedingungen und damit einhergehend eine noch bessere Qualität unserer Patientenversorgung. Auch unsere Ausbildung wird weiter gefördert und gestärkt. Die Verbesserungen der Arbeitsbedingungen und die daraus hoffentlich resultierenden Attraktivitätseffekte werden wir wissenschaftlich evaluieren und publizieren.“
Konkrete Besetzungsregelungen
Der Tarifvertrag „Pro Personal Vivantes“ regelt künftig konkrete Besetzungen für bettenführende Stationen und unterschiedlichste Funktionsabteilungen. Werden diese Besetzungen unterschritten, erhalten die Beschäftigten sogenannte Vivantes-Freizeitpunkte, die nach einem gestaffelten System in Freizeit oder Entgelt umgewandelt werden können.
Ausbildungsqualität weiter verbessern
Einen weiteren Schwerpunkt legt der Tarifvertrag auf die Förderung der Ausbildung: Er definiert konkrete Maßnahmen zur Steigerung der praktischen Ausbildungsqualität und regelt die Ausstattung aller Auszubildenden mit Notebooks – auch zur privaten Nutzung. Zudem unterbreitet Vivantes bereits im 2. Ausbildungsjahr allen Auszubildenden ein konkretes Übernahmeangebot und Informationen zu den zahlreichen beruflichen Perspektiven innerhalb von Deutschlands größtem kommunalen Klinikunternehmen.
Den Tarifvertrag mit Leben füllen
Um den Tarifvertrag mit Leben zu füllen und die definierten Besetzungsregelungen einzuhalten, werden weitere Fachkräfte benötigt. Die aktuelle Vivantes Rekruitingkampagne stellt die Vorteile des neuen Tarifvertrages in den Mittelpunkt und wirbt digital und bald berlinweit mit den verbesserten Arbeits- und Ausbildungsbedingungen. Mitarbeitende der verschiedensten Bereiche hatten sich eingebracht und werben großflächig für die Pflege bei Vivantes.