Porträt von Dr. Isner Infektiologie AVK Berlin
Chefärztin: Klinik für Innere Medizin – Infektiologie, Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Leiterin des Antibiotic Stewardship: Zentrum für Infektionsmedizin, Auguste-Viktoria-Klinikum

Dr. med. Caroline Isner

Schwerpunkte

- HIV/AIDS
- Infektionen bei anderen Immunsuppressionen (z.B. nach Transplantation)
- Antibiotic Stewardship (ABS)
- Endoplastitis und Protheseninfektionen
- Pilzinfektionen
- schwer zu diagnostizierende Infektionen
- ambulante parenterale Antiinfektivatherapie (APAT)

Infektiologie ist die spannendste Fachdisziplin in der Medizin. Als Infektiolog*innen verstehen wir uns als die Detektive in der Medizin. Jede Geschichte, jedes Körperorgan, jedes kleinste Detail muss einzeln betrachtet und im Kontext verstanden werden. Nur so können Antiinfektiva sinnvoll eingesetzt werden und weiterhin viele Leben retten.

Dr. med. Caroline Isner

Vita

seit 10/2020: Chefärztin der Klinik für Innere Medizin - Infektiologie im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
04/2019 - 08/2020:  HIV-Schwerpunktpraxis, Praxiszentrum am Kaiserdamm, Berlin
06/2014 - 03/2019: Ärztliche Leiterin des Antibiotic Stewardship der Charité, Universitätsklinik Berlin
01/2013 - 03/2019: Fach- und Oberärztin in der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie, Charité, Universitätsklinik Berlin
09/2015 - 03/2019: Verantwortliche für das zweijährige Fellowship Infektiologie, Charité, Universitätsklinik Berlin
07/2011 - 06/2013: Fellowship in Infectious Diseases an der University of California, Los Angeles (UCLA), CA, USA
07/2008 - 06/2011: Residency in Internal Medicine, Albert Einstein College of Medicine, New York, USA
12/2007 - 06/2008:  Assistenzärztin in der Zentralen Notaufnahme, Asklepios Klinik Nord, Hamburg
01/2006 - 12/2007: Assistenzärztin in der Abteilung für Innere Medizin, Asklepios Klinik Nord, Hamburg

Publikationen

  • de With K, Wilke K, Kern WV, Strauß R, Kramme E, Friedrichs A,  Holzmann T, Geiss HK, Isner C, Fellhauer M, Ameln-Mayerhofer A, Abele-Horn M Häcker G, Walger P, Deja M, Vehreschild J, Kather A, Friese E, Porsche U, Janata O, Krause R, Wechsler-Fördös A.: Leitlinienreport für die S3-Leitlinie: Strategien zur Sicherung rationaler Antibiotika-Anwendung im Krankenhaus (AWMF-Registernummer 092-001 - update 2018)
  • 06/2018 Kaffarnik M, Isner C, Hamsen U. Clostridium difficile Infection: Epidemiology, Clinical Presentation, Therapy and Prevention. Zentralbl Chir. 2018 Jun;143(3):241-249.
  • 04/2017 Stammschulte T, Isner C, Kern W. Daptomycin (Cubicin®) – aktuelle Diskussion der Einsatzgebiete und Dosierung. Arzneiverordnung in der Praxis Band 44 Heft 2 April 2017
  • 01/2017 Isner C, Achterberg S, Suttorp N, Witzenrath M. Neue Antiinfektiva zur Therapie der Pneumonie. Arzneimitteltherapie 35(11):429-437.
  • 01/2017  Grund D, Isner C, Temmesfeld-Wollbrück B, Suttorp N, Witzenrath M. Infectious Causes of Granulomatous Lung Diseases. Dtsch Med Wochenschr. 2017 Jan;142(1):32-40.
  • 10/2011 – 06/2013 Isner C, Liu G, Immunopathologic effects of Vancomycin intermediate strains of Staphylococcus aureus (VISA) and the potential immunomodulatory role of Vancomycin, Cedars Sinai Medical Center, UCLA, Los Angeles, USA
  • 05/2009 Isner C, Rodriguez S, Rivera C. Diabetic Ketoacidosis, no longer a disease just of Type 1 Diabetes. Annual Meeting of the Society of General Internal Medicine (SGIM), Miami, USA
  • 07/2005 Hoffmann H, Isner C, Hoegel J, Speit G. Genetic polymorphisms and the effect of cigarette smoking in the Comet Assay. Mutagenesis. 2005 Jul; 29 (5): 359-364.

Fachgesellschaften

- Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter e.V. (dagnä)
- Deutsche Gesellschaft für Infektiologie (DGI)
- HIV Medicine Association of America (HIVMA)
- Infectious Diseases Society of America (IDSA)