
Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Aus dem heutigen medizinischen Alltag ist die Anästhesie nicht mehr wegzudenken. Ob in der Rettungs- und Notfallmedizin, bei chirurgischen Eingriffen, in der lntensivmedizin oder bei der Behandlung akuter und chronischer Schmerzen ist sie eine der tragenden Säulen bei der Nutzung des medizinischen Fortschritts zum Wohl des Patienten.
Der Ursprung der Anästhesie
Schmerz gehört zum Leben und ist so alt wie die Menschheit. Der Wunsch Schmerzen zu lindern spornte Ärzte und Heiler seit jeher an. Bis ins 19. Jahrhundert waren Hanf, Mandragora, Efeu, Schierling, Opium und etliche weitere Pflanzen, Alkohol und Lachgas der Fundus der Mütter und Väter der modernen Anästhesie, doch für chirurgische Eingriffe völlig unzureichend und zudem schlecht zu steuern.
4.000 Narkosen im Jahr
Jährlich führen wir rund 4.000 Narkosen in allen gebräuchlichen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie durch. In der Anästhesiesprechstunde besprechen wir im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen die verschiedenen Narkosearten, um das individuell bestmögliche Verfahren festzulegen. Nach der Operation erhalten alle Patienten eine angepasste Schmerztherapie.
Die interdisziplinäre Intensivstation betreut ungefähr 1.000 Patienten pro Jahr. Unsere Patienten werden von speziell ausgebildetem Pflegepersonal und Intensivmedizinern betreut.