
Berliner Küche - by Max Strohe
Seit Januar 2022 weht ein Hauch von Berliner Gourmetküche durch die Vivantes Flure: Sternekoch Max Strohe kooperiert mit der Vivantes Gastronomie! Und in der zweiten Runde der Zusammenarbeit 2023 wird es für Vivantes Patient*innen & Bewohner*innen der Vivantes Hauptstadtpflege noch veganer & regionaler.
Kooperation mit Max Strohe: Vivantes auf neuem kulinarischen Weg

Die Wege des Berliner Sternekochs Max Strohe und Tobias Grau, Geschäftsführer der Vivantes Gastronomie, kreuzten sich bereits 2020: Während der ersten Welle der Corona-Pandemie wirkte Strohe bei der Aktion "Kochen für Helden" mit, bei der Sterneköche das Pflegepersonal mit lukullischen Köstlichkeiten für ihren selbstlosen Einsatz versorgten. Schnell war klar: Es soll nicht bei dieser einmaligen Aktion bleiben.
Nun, knapp 1 1/2 Jahre später, ist es endlich soweit: Hinter den Kulissen haben Max Strohe, Tobias Grau und sein Team in den letzten Monaten Rezepte für ganze Menüs kreiert und die Rezepturen einzelner Komponente verfeinert. Herausgekommen sind köstliche Kreationen von Küchenklassikern wie Hühnerfrikassee und Putengulasch mal nach Teryaki Style. Und da es manchmal die Kleinigkeiten sind, die den Gaumen besonders kitzeln, hat Strohe auch bei einzelnen Komponenten bestehender Mahlzeiten kreativ Hand angelegt: So hat er die Karotten mit einer ganz besonderen Zutat gespickt - na, wer schmeckt heraus, was das besondere Aroma gibt?
Insgesamt hat Strohe 40 Rezepte neu entwickelt beziehungsweise die Rezeptur einzelner Komponenten verfeinert. Vivantes Patient*innen im Bereich der Regelleistung können sich diese ab Januar 2022 auf dem Munde zergehen lassen. Auf der Komponenten-Speisekarte sind sie jeweils mit einem speziellen Icon versehen und Menüvorschläge für Sie zusammengestellt. Eine Übersicht können sie sich am Ende dieser Seite herunterladen.
Lassen Sie es sich schmecken!
Zum Nachkochen: Rezept-Videos vom Sternekoch Max Strohe
Sternekoch Max Strohe und Vivantes: Ein kulinarisches Dreamteam
Über Max Strohe
Maximilian „Max“ Strohe (geboren 1982 im rheinland-pfälzischen Sinzig) ist ein deutscher Koch und Gastronom, der seit 2015 das Restaurant Tulus Lotrek in Berlin führt. Bereits 2020 kooperierte er im Rahmen der Aktion "Kochen für Helden" mit Vivantes. Zu dieser Zeit kam auch die Idee zur erneuten Zusammenarbeit.
Vita

Max Strohe ist Sohn eines Antiquitätenhändlers und wurde 1982 in Sinzig (Rheinland-Pfalz) geboren.
Strohe begann seine Ausbildung in der Wendelinusstube in seiner Heimatstadt Sinzig-Koisdorf, wechselte aber noch während der Lehre ins Hotel-Restaurant Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler, wo er diese auch abschloss. Im Anschluss arbeitete er als Koch in einem Seniorenheim, bis es ihn in die Sonne zog: Nach einem Jahr auf Kreta, ist Strohe nun schon seit 2009 in Berlin tätig.
Im Herbst 2015 eröffnete er in Berlin das Lokal Tulus Lotrek (benannt nach dem berühmten französischen Maler Henri de Toulouse Lautrec), für das er 2016 zum „Aufsteiger des Jahres“ gekürt wurde. 2017 bekam das Restaurant seinen ersten Michelin-Stern.