Stage Slider Bild
Hygiene

Das Wichtigste zum Coronavirus

Wie kann ich mich vor einer Ansteckung schützen? Was sollen Betroffene tun, wenn sie den Verdacht haben, sich mit dem Coronavirus angesteckt zu haben? Die wichtigsten Hinweise und weiterführende Links zum Coronavirus finden Sie hier. Relevante Fragen und Antworten zu COVID-19 haben wir auf unserer Corona-Seite für die Presse zusammengefasst (auch für Berliner*innen spannend).

Coronavirus Hotline der Senatsverwaltung für Gesundheit

Verdacht auf Coronavirus? Bitte rufen Sie die Telefon-Hotline der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung an. Hier können Berlinerinnen und Berliner, die befürchten, sich angesteckt zu haben, sich beraten lassen.

030 90 28 28 28

Die Hotline ist täglich von 8:00 – 20:00 Uhr zu erreichen.

    Corona-Hotlines der Berliner Bezirke

    Aktuelles & Hinweise zur Corona-Krise

       

    Besuchsregelung

    Ab dem 01.03.2023 gelten in den Vivantes Klinika folgende Regelungen.Für Besucher*innen gilt:

    • Besucher*innen dürfen keine möglichen Covid-19-Symptome haben.
    • Besucher*innen müssen eine FFP 2- Maske tragen
    • Für Besucher*innen besteht keine Testpflicht.
    • Die Personalien von Besucher*innen werden nicht mehr erfasst.
     

    Können bei einer Geburt noch Begleitpersonen dabei sein?

    Ja, eine Begleitperson (der werdende Vater/die werdende Mutter bzw. eine andere Vertrauensperson) kann dabei sein – muss aber bei der Entbindung einen chirurgischen Mund-Nasen-Schutz tragen.

    Auf den Wochenbettstationen können auch weiterhin Familienzimmer belegt werden, bei der Aufnahme wird ein PCR-Test der Begleitperson durchgeführt.

    Auch Besuche auf den Wochenbettstationen sind weiterhin möglich. Besucher*innen dürfen natürlich keine Krankheitssymptome haben und müssen eine FFP2-Maske tragen.

     

    Wie sollte man reagieren, wenn man Symptome bei sich oder seinen Mitmenschen feststellt?

    Rufen Sie die Corona Hotline 030 90 28 28 28 oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117 an, um sich beraten zu lassen. Dort wird Ihnen gesagt, was zu tun ist. Gehen Sie NICHT ohne vorherigen Anruf zum Hausarzt oder in ein Krankenhaus – sonst besteht die Gefahr, dass Sie weitere Personen anstecken. Gerade in Krankenhäusern befinden sich viele immunschwache Personen.

    Nur Patientinnen und Patienten mit schwereren Symptomen sollten eine Notaufnahme aufsuchen. Hier sollte eine telefonische Vorankündigung erfolgen mit dem Hinweis, dass Covid-19 möglich ist.

    Seelisch gesund in Zeiten von Corona

    Stage Slider Bild
    Gesundheitstipps
    Seelisch gesund in Corona-Zeiten

    So können Sie in Zeiten von Corona seelisch gesund bleiben. Chefarzt Prof. Dr. Bechdolf gibt Tipps.

    Stage Slider Bild
    Gesundheit
    Hilfe bei seelischen Krisen

    Wir helfen, wenn die Seele nicht mehr im Gleichgewicht ist.

    Einrichtungen im Überblick

    Händehygiene: Vor dem Coronavirus schützen

    Der Coronavirus ist auf dem Vormarsch. Helfen Sie mit, die Ausbreitung einzudämmen.

    Was können wir gemeinsam tun?

    Bitte haben Sie Verständnis für die Einschränkung des Besucherverkehrs in unseren Krankenhäusern. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Es geht um unsere Gesundheit.

    Task-Force Coronavirus

    Als Gesundheitsnetzwerk ist Vivantes auf die Behandlung von allen infektiologischen Erkrankungen vorbereitet und hat eine Task-Force zum Coronavirus eingerichtet. Vertreten sind u.a. die Bereiche Hygiene, Infektiologie, Klinikmanagement und Katastrophenschutz. Wir richten uns nach den Richtlinien und Vorgaben des Robert Koch-Instituts und stehen in enger Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Gesundheit und den Amtsärzten.

    Verbesserung der Atemvolumina bei SARS-CoV-2

    In der folgenden Anleitung finden Sie Informationen und Übungen, mit der Sie bei einer SARS-CoV-2-Erkrankung zur aktiven Verbesserung Ihrer Atemvolumina betragen können: "Training für die Lunge" – Blog-Artikel.

    Blog-Artikel zu Corona-Themen

    Seelische Frauengesundheit

    Häusliche Gewalt in Corona-Zeiten

    Virenfrei in den eigenen vier Wänden

    Hausputz in Corona-Zeiten

    Seelisch gesund durch die Krise

    7 Tipps von Prof. Dr. Andreas Bechdolf

    Vivantes Rehabilitation

    Aktuelle Informationen der ambulanten Reha-Tagesklinik in Berlin-Schöneberg zum Coronavirus.

    Jetzt mehr erfahren

    Zum Herunterladen

    Wissenswertes zum Coronavirus

    Trainingsfilme zu Beatmungsgeräten

    Um angesichts der Corona-Pandemie viele (ehemalige) Pflegekräfte schulen zu können, hat Vivantes einfache Trainingsfilme zu Beatmungsgeräten erstellt.

    Auffrischung zu Beatmungsgeräten

    Informationen der Berliner Krankenhausgesellschaft

    Wie sollte man reagieren, wenn man Symptome bei sich oder seinen Mitmenschen feststellt? Wie wird das Virus übertragen? Die Berliner Krankenhausgesellschaft informiert zum Coronavirus in Deutsch, Englisch und Türkisch.

    Coronavirus – Was Sie jetzt wissen müssen

    English, Türkçe, Polski & mehr

    Die Bundesregierung informiert über den aktuellen Stand zum Coronavirus in verschiedenen Sprachen: Die Ansprache der Bundeskanzlerin, Fragen und Antworten zum Gesundheitsschutz, arbeitsrechtliche Auswirkungen und vieles mehr gibt es in anderen Sprachen.

    Coronavirus – Informationen in mehreren Sprachen