So viele neugeborene Berliner Babys kommen in einem Vivantes Kreißsaal zur Welt: 2021 waren es insgesamt 11.074 Neugeborene in den sechs Berliner Geburtskliniken des landeseigenen Krankenhausunternehmens.
Berlin-Vergleich: Jedes dritte Baby
Im Jahr 2020 wurden in Berlin laut Statistischem Landesamt mehr als 38.000 Kinder geboren. Die Zahlen für 2021 liegen noch nicht vor. Fast jedes dritte Berliner Baby wird demnach bei Vivantes geboren.
Trotz Pandemie: Familien nicht getrennt unter der Geburt
Besonders während der Corona-Pandemie, die eine Belastung der Familien bedeutete, konnten Schwangere zur Geburt und zur Geburtsvorbereitung in die Vivantes Kreißsäle gemeinsam mit einer Begleitperson kommen, etwa mit der Partner*in oder einer anderen Vertrauensperson.
Mit Corona-Infektion zur Geburt: „Wir betreuen auch infizierte Frauen vollumfänglich, sicher und sehr zugewandt“
Dr. Priv.-Doz. Mandy Mangler, Sprecherin des Vivantes Medical Boards für Gynäkologie und Geburtsmedizin:„Es ist uns in allen Geburtskliniken sehr wichtig, dass auch während der Corona-Pandemie jede Schwangere bei einer Geburt und vor einer Geburt in Begleitung zu uns kommen kann. Mit Geburten bei Corona-positiv getesteten Frauen haben wir inzwischen sehr viel Erfahrung, Expertise und Routine. In den Vivantes Geburtskliniken betreuen wir seit Beginn der Pandemie auch Infizierte vollumfänglich, sicher und sehr zugewandt.“
Schwangere mit Corona-Infektionen können auch beispielsweise am MVZ für Pränataldiagnostik am Vivantes Klinikum Neukölln von Fachärzt*innen engmaschig betreut werden.
Digitale Kreißsaalführungen und mehr
Die Geburtskliniken haben virtuelle Führungen und mehr digitale Informationen rund um die Geburt online angeboten, etwa per Video ging es oft auch live durch die Kreißsäle und Wochenstationen. Die digitalen Angebote etwa über Instagram wurden sehr gut angenommen.
Wissenschaftliche Studien auch zu Corona
Die Geburtskliniken von Vivantes beteiligen sich an zahlreichen wissenschaftlichen Projekten und Studien und sammeln Daten zu Corona-Infektionen und Impfungen bei Schwangeren. Ziel ist, dazu beizutragen, die Auswirkungen der Virusinfektion besser zu verstehen und die Situation der Betroffenen zu verbessern.
Sechs Geburtskliniken in ganz Berlin
Die größte Geburtsklinik bei Vivantes ist am Klinikum im Friedrichshain, wo 2021 insgesamt 3.286 Babys geboren wurden. Im Vivantes Klinikum Neukölln zählte die Geburtsklinik es 2.625 Neugeborene. Am Schöneberger Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum wurde 1.970-mal Nachwuchs begrüßt. In Kreuzberg am Vivantes Klinikum Am Urban freute sich das Team der Geburtsklinik über 1.532 Babys. Das Vivantes Klinikum Kaulsdorf begrüßte 900 kleine Neuberlinerinnen und Neuberliner. Am Vivantes Humboldt-Klinikum in Reinickendorf erblickten 761 Kinder das Licht der Welt.
Hochspezialisiert: Zwei große Perinatalzentren der höchsten Versorgungsstufe
Die Kliniken für Geburtsmedizin im Vivantes Klinikum im Friedrichshain und am Vivantes Klinikum Neukölln bilden zusammen mit der jeweiligen Neonatologie Perinatalzentren Level 1. Level 1 bedeutet, dass diese die „höchste Versorgungsstufe“ anbieten und sie Frauen während einer Risikoschwangerschaft, Frühgeborene aller Schwangerschaftswochen und Neugeborene mit angeborenen Erkrankungen behandeln.
Mehr Infos für werdende Eltern
Gesundheitstipps für Schwangere, Checklisten für die Geburtsklinik oder Hinweise zur Babypflege: Online gibt es bei auf der Vivantes Internetseite unter www.vivantes.de/geburt-bei-vivantes/ Informationen für werdende und frischgebackene Eltern.
Lebensereignis Schwangerschaft und Geburt